- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Er drang mit einer Armbrust bewaffnet bis in die Nähe der Privatgemäuer von Queen Elizabeth auf Schloss Windsor vor. Das Motiv des jungen Mannes war wohl Rache für ein Massaker von 1919.
Australien verweigert König Charles III. die Nachfolge seiner Mutter auf der Fünf-Dollar-Note. Royals-Fans sind empört, Aktivisten hoffen auf mehr Anerkennung für die indigene Bevölkerung.
Prinz Andrew will offenbar gegen Missbrauchsvorwürfe vorgehen - obwohl es schon eine außergerichtliche Einigung mit einem mutmaßlichen Opfer gibt. Es geht um ein angeblich gefälschtes Foto.
Nach Wochen der negativen Schlagzeilen gibt es im britischen Königshaus einen kleinen Lichtblick: Prinzessin Eugenie erwartet im Sommer ein zweites Kind. Die Pläne ihres Vaters stoßen hingegen auf Skepsis.
Die Krönung von König Charles III. ist die erste in Großbritannien seit 70 Jahren. Doch bei der Zeremonie allein soll es nicht bleiben. Drei Tage lang wird gefeiert.
Offiziell hüllt sich der Palast in Schweigen. Doch im Hintergrund scheinen die Vorbereitungen auf die ersten Auslandsbesuche von König Charles III. anzulaufen.
Nach dem Tod von Queen Elizabeth II und dem Wechsel auf dem britischen Thron erfährt die neue fünfte Staffel der Netflix-Serie "The Crown" viel Aufmerksamkeit.
Er reift in einer Drachenhöhle oder im Glockenturm, ist vegan oder verfeinert mit Whisky: Der sächsische Weihnachtsstollen wird vielfältiger. Dabei nehmen die Bäcker auch jüngere Kunden in den Blick. Die Liebe zu dem Traditionsgebäck scheint indes ungebrochen.
Lehrer und Eltern hat Constanze Zörnweg fit für das Homeschooling gemacht. Und dabei auch gern auf einige Beispiele aus dem Königshaus verwiesen.
Sie wurde 96 Jahre alt und saß mehr als 70 Jahre auf dem britischen Thron: Queen Elizabeth II. Nun ist sie gestorben - und mit ihr ein Symbol für Tugenden wie Hingabe, Pflichtbewusstsein und Standhaftigkeit.
Katrin Pribyl zum Tod der britischen Königin.
Das Protokoll für den "D-Day" ist minutiös vorgeplant. Sollte die Queen sterben, folgen verschiedene "Operationen". Jeder Schritt ist ausgeklügelt, in London werden für den Fall Hunderttausende trauernde Menschen erwartet.
Lehrer und Eltern hat Constanze Zörnweg fit für das Homeschooling gemacht. Und dabei auch gern auf Beispiele aus dem britischen Königshaus verwiesen.
Lehrer und Eltern hat Constanze Zörnweg fit für das Homeschooling gemacht. Und dabei auch gern auf einige Beispiele aus dem britischen Königshaus verwiesen.
Jochen Wittmann über den neuen König Charles III.
Seit Tagen sind im Zentrum Londons tausende Polizeibeamte im Einsatz. Anlässlich der Trauerfeier für Königin Elizabeth II. steigt die Terror-Gefahr.
Der Todestag von Lady Diana jährt sich an diesem Mittwoch zum 25. Mal. Doch wie groß ist das Interesse in der britischen Öffentlichkeit noch? Auf Spurensuche in London.
Warum auf neuen Münzen ein "R" am Ende der Queen-Unterschrift auftaucht
Der heute in New York lebende Schriftsteller wird am Sonntag 75 Jahre alt. Die Reaktionen auf seine Werke reichen von Wohlwollen über Kritik bis hin zum Hass.
Queen-Biograf Thomas Kielinger über die pflichtbewusste Monarchin und ihre Schwierigkeiten mit einem schwarzen Schaf in der Familie und einem disziplinlosen Premier
Bei einer Sonderschau in Dorfchemnitz sind Europas Kronjuwelen zu sehen. Die Duplikate stammen von einem genialen Kunsthandwerker.