- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In einem Podiumsgespräch werden am heutigen Mittwoch Henning Homann, Vorsitzender der sächsischen SPD, und Rolf Schwanitz, einst direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Plauen und Teile...
Zweiter Anlauf für erste Ehrung in Erinnerung an Alfred Roßner
Experten stellen sich in Plauener Bürgerdebatte Fragen des Publikums.
Am heutigen Freitag wird auf dem Falkensteiner Friedhof ein neues Denkmal für den Judenretter eingeweiht. Roßner-Biografin Hannah Miska protestiert in Form von Abwesenheit, der Bürgermeister reagiert enttäuscht.
Die Premiere wird vertagt: Einerseits wegen Corona, andererseits wegen Bedenken zur Vergabe. Es gibt lediglich einen Anwärter.
Die CDU-Abgeordnete aus dem Vogtland sieht in ihrem neuen Amt als Bundestagsvizepräsidentin keine Gefahr fürihre Präsenz im Vogtland.
Auf die CDU-Abgeordnete warten mit dem Präsidialamt neue Aufgaben. Im Vogtland will sie dennoch weiter präsent sein.
CDU-Abgeordnete sieht in neuem Präsidialamt keine Gefahr fürPräsenz vor Ort
Der Meißner SPD-Abgeordnete Frank Richter weist auf die historische und internationale Bedeutung des Menschenretters aus Falkenstein hin. Eine Aussage des Bürgermeisters dort irritiert ihn.
Die alljährliche Courage-Auszeichnung der Stadt Falkenstein ist beschlossen. Mit Rolf Schwanitz sitzt unter anderen ein kritischer Beobachter in dieser Sache in der Jury.
Die Kommune widmet dem einstigen Menschenretter einen Bürgerpreis und will jährlich 300 Euro dafür ausloben. Der Rat hat am Dienstag das Wort.
Die Sozialdemokraten haben ihren Unterbezirkschef als Bundestags-Direktkandidat nominiert. Ein Jahr lang war ein Bewerber gesucht worden.
Statt Namensgebung für eine Schule sollen ein neues Denkmal und ein jährlicher Preis an den gebürtigen Oelsnitzer erinnern. Die Umsetzung dauert und vor allem die Stele auf dem Friedhof stößt auf Kritik.
Statt Namensgebung für eine Schule sollen ein neues Denkmal und ein jährlicher Preis an den ermordeten Menschenretter erinnern. Die Umsetzung dauert und vor allem die Stele auf dem Friedhof stößt auf Kritik.
Statt Namensgebung für eine Schule sollen in Falkenstein ein neues Denkmal und ein jährlicher Preis an Alfred Roßner erinnern. Die Umsetzung dauert - und vor allem die Stele auf dem Friedhof stößt auf Protest.
Der Verein pflegt die Erinnerung an das erste Zurückdrängen der DDR-Staatsmacht im Oktober 1989. Erfüllt dieser Fakt die Forderung nach enzyklopädischer Relevanz?
Plauen. Beim Durchforsten der Inhalte der frei nutzbaren Internet-Enzyklopädie Wikipedia droht der Verein "Vogtland 89" durchs Raster zu fallen. Am 27. Februar empfahl ein Nutzer die Löschung des...
Auerbach/V. Die Göltzschtalumgehung kann weitergebaut werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat gestern beschlossen, dafür insgesamt 2 Millionen Euro für 2013/14 bereitzustellen, teilte...
Reichenbach. Der 29-jährige Plauener Eric Holtschke bewirbt sich für die SPD um das Direktmandat im Vogtland für den Bundestag. In einer Wahlkonferenz am Samstag in Reichenbach stimmten 31 der 41...
Bislang noch für keinen Abschnitt Baurecht - Finanzierung unklar - Verkehrsministerium prüft Kernstück - Keine dritte Spur südlich von Adorf