Erstmals steht eine Frau an der Spitze des DGB. Yasmin Fahimi tritt mit einem umfassenden Forderungskatalog an. Skeptisch äußert sie sich zu der geplanten Steigerung der Rüstungsausgaben.
Seit dem Jahr 2000 finanzieren Stromkunden mit einer Umlage die Förderung des Ökostrom-Ausbaus. Nun wird die Umlage abgeschafft - der große Befreiungsschlag für Stromkunden ist das aber nicht.
Für die CDU ist sie heilig, zumindest dachte man das bisher. Jetzt steht die Schuldenbremse plötzlich zur Debatte. In der Union bemüht man sich, einen Vorschlag des Kanzleramtsministers wieder einzufangen.
Beim Fest des DGB ging es um Betriebsräte und Beruf. Aber am meisten zogen eine kleine Sängerin und sechs Rock'n'Roller.
Berlin. Ein Mann kämpft um seinen Job. Wegen des Mindestlohns droht er ihn zu verlieren. Viele andere Arbeitnehmer klagen bei den Gewerkschaften über Umgehungsversuche. Kommt eine Welle von Tricksereien gegen die neue Lohnuntergrenze?
Die Gewerkschaften mahnen zu einer offeneren Haltung gegenüber Flüchtlingen. Ökonomen sind allerdings skeptisch, was den Arbeitsmarkt betrifft.