- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach mehreren Jahren politischer Eiszeit zwischen den Nato-Mitgliedern Griechenland und Türkei gibt es weitere Entspannungssignale der beiden Staats- und Regierungschefs.
Vor seinem Abflug zur UN-Vollversammlung in New York spricht der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit Journalisten über die EU. Auslöser scheinen Bedenken zu einem möglichen EU-Beitritt der Türkei zu sein.
Mehr als 100 Besucher haben die Gesprächsreihe „Sachsensofa“ im Evangelischen Gemeindezentrum in Werdau verfolgt. Es blieb viel Zeit für Fragen und das Anzünden der Friedenskerzen.
Zu Besuch in Russland: Bei der Besichtigung von Flugzeugwerken durfte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un als zweiter ausländischer Staatsgast in das Cockpit des neuesten russischen Kampfjets blicken.
Kritik aus Europa zurückzuweisen, hat Tradition in der Türkei. In seiner Reaktion auf einen Bericht des EU-Parlaments über die Zustände in seinem Land, geht Präsident Erdogan jetzt aber einen Schritt weiter als bisher.
Erdogan wirbt bei Putin für eine Neuauflage des Abkommens zum Export ukrainischen Getreides. Der Nato-Staat Türkei sieht sich als Vermittler. Putin zeigt sich gesprächsbereit - und unnachgiebig.
In der Nacht bebt in Marokko die Erde. Hunderte sterben, doch das ganze Ausmaß der Katastrophe ist noch nicht klar. In Deutschland und anderen Ländern bereiten sich Hilfskräfte auf mögliche Einsätze vor.
Der Nato-Staat Türkei bietet sich im Ukraine-Konflikt immer wieder als Vermittler an - nun sogar auf höchster Ebene. Die Ukraine attackiert russische Militäranlagen mit Drohnen. Die News im Überblick.
Das ukrainische Militär will eine wichtige russische Verteidigungslinie durchbrochen haben. Kremlchef Wladimir Putin wiederum bezeichnet die Gegenoffensive Kiews erneut als gescheitert.
Seit Tagen meldet die Ukraine militärische Fortschritte, nun bestätigt ein General: Die erste russische Verteidigungslinie in der Region Saporischschja sei durchbrochen. Die News im Überblick
Mitten im Krieg entlässt Präsident Selenskyj seinen Verteidigungsminister und setzt auf einen frischen Start. Der Getreide-Deal zwischen Putin und Erdogan scheint geplatzt. Die News im Überblick.
Die Ukraine erleidet im Kampf gegen die Russen erhebliche Verluste. Kiew möchte deshalb mehr Waffen wie etwa Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland. Die News im Überblick.
Im Nordwesten Syriens versorgen die UN vier Millionen Menschen. Doch ein wichtiger Grenzübergang fällt nun dafür aus.
Vor dem Hintergrund des von Russland aufgekündigten Getreideabkommens trafen sich die EU-Außenminister in Brüssel. Sie wollen der Ukraine noch mehr helfen. Außerdem ging es um die Beziehungen zur Türkei.
Eigentlich hatten die Verbündeten gehofft, dass die Türkei die Blockade gegen den Nato-Beitritt Schwedens aufgeben würde. Doch es kommt anders.
Über den Wahlsieg von Erdogan in der Türkei
Der syrische Machthaber nimmt erstmals wieder an einem Gipfel der Arabischen Liga teil. Warum gibt es diese Annäherung?
Zu den bevorstehenden Wahlen in der Türkei.
64 Millionen Wahlberechtigte bestimmen über Parlamentszusammensetzung und das Präsidentenamt - Für den Amtsinhaber wird es eng
Kurz vor der Wahl, die für die Türken im Ausland bereits jetzt begonnen hat, ist das Staatsoberhaupt erkrankt. Dabei muss Erdogan um sein Amt bangen.
Politikwissenschaftler Tokatli: Erdogan ist für viele eine Sehnsuchtsfigur, weil er Zugehörigkeit stiftet
Ein 59-Jähriger aus der Türkei riskiert seine Gesundheit, um gegen die Ablehnung seines Asylantrags zu protestieren. Nun erhält er Angebote zur Unterstützung von verschiedenen Seiten. Auch die Polizei ist auf ihn aufmerksam geworden.
Kälte, Regen, Schnee und große Zerstörung - die Retter in der Türkei und Syrien kämpfen mit widrigen Bedingungen. Ihnen läuft die Zeit davon. Türkische Experten warnten vergeblich vor Erdbeben. Jetzt wächst die Kritik an Erdogan.
Am Mittag erschütterte erneut ein schweres Beben die Region. Die Anzahl der Todesopfer steigt immer weiter. Im Internet machen verzweifelte Hilferufe aus den Trümmern die Runde.