- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
18 Bewerber um 10 Bürgermeisterposten in den Rathäusern des Landkreis Stollberg
Seniorenanlage mit Café und Arztpraxis vorgesehen - Projektstopp nach überraschendem Bürgermeisterwechsel
Thomas Weikert hängt seinen Job in der Wirtschaft an den Nagel und kümmert sich nun als Stadtchef um Lugau
Neue Bürgermeister richten sich in Büros heimisch ein
Preisgekröntes "Generationenprojekt Bahnhof" mit zehn Einzelmaßnahmen wird schrittweise in die Tat umgesetzt
Lugau. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Lugau hat mit den Abrissarbeiten an der Werkstraße...
Obwohl es Lugaus wichtigstes Denkmal ist, gibt es für die Spinnmühle kaum Hoffnung
Die Adressenweitergabe an politische Parteien ist zwar möglich - der Bürger kann dem aber widersprechen
Große Skepsis gegenüber der Konjunkturhilfe - Zu viele Details sind noch ungeklärt - "Mogelpackung mit Strohfeuer-Effekt"
Ärger und Unverständnis bei Kunden: Edeka schließt Einrichtung an der Albert-Schweitzer-Straße
Gemeinde will Verwaltungsgemeinschaft mit Lugau verlassen - Wechsel in Richtung Stollberg angestrebt
Lugau. Die Bibliothek Lugau erhält für ihre zukünftigen Räume in der historischen Facius-Villa im...
Erzieherinnengehalt macht Rathäusern zu schaffen
Lugau beschließt Rückkauf der beräumten Bahntrasse bis zur Ortsgrenze - Fahrradweg über Erlbach-Kirchberg nach Wüstenbrand geplant
Auch Thalheim empfiehlt sich mit Zuschuss als Wohnort für angehende Akademiker - Stollberg, Zwönitz und Lugau lehnen Zahlung ab
Schriftverkehr soll Ende der Kommunal-Ehe mit Lugau beschleunigen - Bürgermeister Höfer bevorzugt Stollberg als Partner
Strukturschwache Tourismusregion soll an Image gewinnen - Arbeitsgruppe stellt nach einjähriger Tätigkeit Wegweiser-Prospekt vor
Einstellung resultiert aus Vereinbarung von 1999 - Differenzen offenbar beigelegt
Stadt kündigt ebenfalls Bewerbung um sächsisches Großereignis 2015 an
Falls Lugau den Zuschlag bekommt: Stadtrat beschließt neben Bewerbungskonzept auch die Nachnutzung für Landesgartenschau-Anlagen
Feuerwehrleute wollen baulichen Zustand und räumliche Enge nicht länger hinnehmen - Stadt allein kann Baumaßnahme finanziell nicht stemmen
Sanierung der Häuser wird aus Kostengründen eingestellt
Nach vollständiger Sanierung sind die letzten Verträge unterschrieben - Wohnungsbaugesellschaft Lugau investierte rund 1,9 Millionen Euro
Stadtrat wählt dritten Weg: Statt Konzessionsvertrag abzusegnen, hat er sich vertagt