- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine vor zehn Jahren in Irfersgrün vergrabene Zeitkapsel wurde geöffnet - im Rahmen eines Projekts zur Völkerverständigung, das in Form einer Namenssuche nun auch in die Schulen getragen wird.
Beschmiert, beschädigt, angebrannt - so zeigten sich die Sitzgruppen in dem Freizeitgelände. Der Bauhof richtete sie wieder her.
Stadt profitiert von Kultur-Sonderfonds und fühlt ihr Parkfest geadelt
Jörg Troidl hat am Montag eine Runde im Lengenfelder Stadtrat geschmissen - im nicht öffentlichen Teil. Grund war ein ganz und gar öffentlicher Auftritt des Bergbruders aus dem Vogtland im Erzgebirge.
Die VfB-Abteilung Kegeln hat am Samstag mit einem spannenden Turnier zum 43. Lengenfelder Parkfest gelockt. Insgesamt landete das Team auf Platz 2. Ein Vogtländer wurde sogar Tagesbester.
Aus der Stadt, für die Stadt: Viele Lengenfelder zogen bei der Programmgestaltung mit. Der Bürgermeister war gerührt.
Das Parkfest bietet erstmals seit 2019 wieder Spiel, Spaß und Spektakel für Tausende. Dafür haben sich viele ins Zeug gelegt: Stadt, Vereine - und natürlich der "General".
Lengenfelder Stadtrat ermöglicht mit seinem Beschluss jungen Familien den Bau von Häusern auf ihrem Grund und Boden.
Nach Beschwerden über verpestete Luft in dem Ort ist das Diesel-Aggregat ausgewechselt worden. Derweil haben die Behörden keine Eingriffsmöglichkeit und Mitnetz keinen Trafo-Standort - dabei wäre ein Anschluss wohl zeitnah möglich gewesen.
Wie der Platz einmal aussehen soll, das haben per Umfrage die Einwohner der Stadt kund getan. Über den Feinschliff hat aber der Stadtrat entschieden. Ein gewünschter Senkgarten ist bei den Räten aber durchgefallen.
Beim Bau einer Anlage in dem Ort wurde wohl zu spät an ein Stromkabel gedacht. Erklärungen dazu fließen noch spärlich.
Stadtratsbeschluss ist aber noch nicht das letzte Wort
Lengenfeld will Menschen ohne Obdach schnell helfen - Satzung nennt klare Regeln
Nach 20 Jahren mit stabilen und vergleichsweise niedrigen Preisen hat der Stadtrat eine Erhöhung beschlossen. Derweil ist die Saisonvorbereitung auf der Zielgeraden.
Wie der Verkehrsverbund Vogtland mitteilt, haben sich nach dem jüngsten Aufruf gleich zwei Fahrer gemeldet.
Nachbarstädte setzen auf engere Zusammenarbeit
Die Stadt und die Volkssolidarität wollen das Karree zwischen Kirche, Rathaus und Jugendclub zum Mehrgenerationentreff aufwerten. Warum die Pläne durchaus anspruchsvoll sind.
Der ramponierte Vorplatz an der Turnhalle in Waldkirchen soll so hergerichtet werden, dass der dort bei Regenfällen immer wieder auftretende Matsch kein Thema mehr ist. Wie Lengenfelds...
Der am Lengenfelder Kreisel seit kurzem stehende Container dient künftig der Verkehrswacht Auerbach im Rahmen ihrer Verkehrsschulungen auf dem Freizeitgelände. Darüber hat Bürgermeister Volker...
Die Ursache für die teilweise seit Monaten anhaltenden Ausfälle der Straßenbeleuchtung an mehreren Lengenfelder Straßen soll in dieser Woche gefunden werden. Wie Bürgermeister Volker Bachmann...
Noch im alten Jahr hatte es auf der Reichenbacher Straße und umliegenden Straßenzügen in Lengenfeld Ausfälle der Straßenbeleuchtung gegeben. "Die Stadtverwaltung und die beauftragte...
Noch im alten Jahr hatte es in Lengenfeld auf der Reichenbacher Straße und den umliegenden Straßenzügen Ausfälle bei der Straßenbeleuchtung gegeben. "Die Stadtverwaltung und die beauftragte...