"Der reichste Mann der Welt" am Winterstein-Theater: Ausgrabung von 1936 erhält vor letzter Aufführung der Saison öffentlich-rechtlichen Lorbeer.
Bayerischer Rundfunk zeichnet Ensemble für Operettenproduktion aus
Eduard-von-Winterstein-Theater zeigt Operette "Der reichste Mann der Welt". Die gefeierte Premiere bot viele Überraschungen.
Dorf- und Sportfest soll im September stattfinden
Nur ein paar ungeschminkte Worte können auch im Osten die AfD nicht zum Wahlsieg tragen. Deren anhaltende Stärke hat vielfältige Gründe und zugleich Grenzen. Ein Kommentar von Torsten Kleditzsch.
Das Rock-Musical "Hedwig and the Angry Inch" folgt der Suche einer Drag-Queen aus Ostberlin nach Liebe. Doch etwas steht dem im Weg.
In Halle bereitet das Kunstmuseum Moritzburg eine große Werkschau zu Willi Sitte vor. Der Maler wurde am 28. Februar vor 100 Jahren geboren.
Vier Bürger für ehrenamtliches Engagement geehrt
Die erste Amtszeit des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Roland Jahn, endet Mitte März. Ob weitere fünf Jahre folgen, ist unklar. Schuld daran ist die Bundesregierung.
Schweres Zugunglück erschüttert Sachsen-Anhalt
Magdeburg. Bei der zweiten Landtagswahl des Superwahljahres 2011 hat sich die CDU in Sachsen-Anhalt trotz Verlusten als stärkste Kraft behauptet. Das zweitbeste Ergebnis erzielte am Sonntag die Linke; sie lag in den Hochrechnungen rund zwei Punkte vor der SPD. CDU-Spitzenkandidat Reiner Haseloff bot den Sozialdemokraten eine Fortsetzung der großen Koalition an, die SPD äußerte sich zunächst nicht eindeutig zu dem Angebot.
57-jähriger Physiker wird wohl neuer Regierungschef
SPD-Mann präsentierte sich als gereifter Politiker
Kanzlerin verzichtet "schweren Herzens" auf Politstar
Elke und Ekkehard Schirrmeister haben alles verloren, aber sie leben - Ehepaar befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks mit Wohnmobil im Urlaub