- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
BUND nennt Aktion kurz vor Landesgartenschau instinktlos
Geplante Steinbrucherweiterung der Wildenauer Granit GmbH stößt in umliegenden Ortschaften auf Widerstand
Über 100 Helfer beim Arbeitseinsatz auf dem Landesgartenschau-Gelände - Bereits viele Sponsoren für Themengärten gefunden
Porträt zum 100. Geburtstag von Heinrich Dathe am Dienstag im Fernsehen - Reichenbach bereitet Kolloquium vor
Kolloquium zum 100. Geburtstag des Reichenbacher Ehrenbürgers Heinrich Dathe ruft - Gymnasiasten gestalten Ausstellung - Neuer Stadttaler
160 Menschen wollen sich in der neuen Bürgerinitiative für Erhalt des Hochschulstandorts engagieren
Wolfgang Viebahn aus Reichenbach hat sich mit den Jahren in die Heimatgeschichte vertieft
Forscher und Kommunalpolitiker: Siegfried Kluge aus Neumark wird 80 Jahre alt und ist auf vielen Gebieten zuhause.
Einzug der Truppen wird begleitet von Bombenabwurf und Beschuss - Mutige Einwohner hissen die weiße Flagge - Eine Dokumentation der Übergabe der Stadt
Zehn Autoren haben jetzt das Buch "Das Kriegsende im nördlichen Vogtland" vorgelegt. Die 231 Seiten vereinen Daten, Details und Augenzeugenberichte.
Die Witwe von General Olbricht und ihre Tochter finden Unterschlupf im Brückner-Haus. Das war nicht gefahrlos.
Nach der Knöllchenflut ist jetzt ein Gespräch im Rathaus angesetzt. Auch die Stadtratsfraktionen sehen Handlungsbedarf.
Novum in Neumark: Siegfried Kluge (Foto) hat als erster Einwohner die Ehrenbürgerwürde seines...
Historischer Moment in Neumark: Erstmals wurde die höchste Auszeichnung der Gemeinde vergeben - an einen, der Neumark über Jahrzehnte geprägt hat wie kein anderer.
Zum 150. Todestag von Andreas Schubert, des Planers der Göltzschtal- und Elstertalbrücken, findet in Reichenbach ein Vortragsprogramm statt.
Zum 150. Todestag von Andreas Schubert, des Planers der Göltzschtal- und Elstertalbrücken, findet in Reichenbach ein Vortragsprogramm statt. Und das Goldene Buch der Stadt wird aufgeschlagen.
Zum 150. Todestag von Andreas Schubert, des Planers von Göltzschtal- und Elstertalbrücke, findet in Reichenbach ein Vortragsprogramm statt. Und das Goldene Buch der Stadt wird aufgeschlagen.
Ein Kolloquium des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz stellte in Reichenbach Brückenbau-Pionier Johann Andreas Schubert in den Mittelpunkt. Einer der Redner wurde selbst geehrt.