- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Wochenende beginnt in Portugal die neue Saison im Motorrad Grand Prix. Im Team von Marc Marquez arbeitet eine Frau vom Sachsenring. Sie schreckt auch nicht davor zurück, den Starpiloten im Flieger in die Touristenklasse zu setzen, wenn es dem Budget hilft.
Die EU-Kommission will die Energiestandards für Millionen Wohnhäuser in Deutschland verschärfen. Auch Zehntausenden Eigentümern und Mietern in Sachsen droht eine regelrechte Kostenexplosion.
Vier Spiele, vier Siege - der FC Augsburg punktet 2023 im eigenen Stadion maximal. Beim hart erkämpften 2:1 gegen Bremen bleibt die fußballerische Komponente aber auf der Strecke.
Aus dem Abstiegskampf der Bundesliga hält sich Werder Bremen weiter heraus. Der 3:0-Sieg gegen Bochum vergrößerte den Abstand nach unten. Ganz anders ist die Situation des VfL.
An der Westsächsischen Hochschule entwickeln Wissenschaftler eine Künstliche Intelligenz zum Einsatz bei der Polizei. Eine Firma aus dem Erzgebirge liefert Technik. In einigen Jahren sollen Polizisten Waffenteile mit dem Diensthandy identifizieren können. Aber das hat auch Tücken.
In wenigen Tagen fällt die Entscheidung, in welcher ostdeutschen Stadt das Zukunftszentrum entsteht. Warum nach dem Besuch der Jury in Leipzig auch Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner sehr zufrieden war.
An Roßner sollte über die Grenzen der Stadt und des Vogtlandes hinaus erinnert werden. Wie Landespolitiker dieses Anliegen der Stadt unterstützen.
Eigentlich sollte längst feststehen, welche Stadt in Ostdeutschland den Zuschlag für das Millionenprojekt erhält. Plauen ist weiter gemeinsam mit Leipzig im Rennen. Das Bewerberduo aus Sachsen muss sich allerdings noch gedulden.
Nach dem Glühwein können sich die Besucher in Frankenberg von einem besonderen Taxi nach Hause kutschieren lassen. Engagierte Oldtimer-Freunde haben den B 1000 zum Weihnachtsmarkt generalüberholt. Wenn es um die Kultautos der Firma Barkas geht, können viele Frankenberger eine Geschichte erzählen.
Die Mannschaft von RB hat die Vorgaben ihres Trainers übererfüllt. Sie steht wieder dort, wo sie sich nach eigenem Anspruch sieht. Die lange Pause kommt da fast schon ungelegen.
Das Schloss Leubnitz mit der Natur- und Jagdausstellung hat das Siegel für "Familienurlaub in Sachsen" erhalten und gilt damit als besonders familienfreundlich. Was dafür im Schloss nötig war und was neu ist.
Claudia Lappöhn will 1000 Jahre Erzgebirgsgeschichte erzählen, und damit auch von Widrigkeiten und Zuversicht. Das kennt die Leukersdorferin, die in einem Michelinstern-ausgezeichneten Restaurant ausgebildet wurde, aus dem eigenen Leben.
Große Werbung brauchte es für seinen Auftritt am Rande Plauens nicht. Die Veranstaltung in Jößnitz mit dem bekannten Schauspieler war binnen weniger Tage ausverkauft. Dabei hatte ein Vogtländer im Hintergrund die Fäden gezogen.
Große Werbung brauchte es für seinen Auftritt am Rande Plauens nicht. Die Veranstaltung mit dem bekannten Schauspieler war binnen weniger Tage ausverkauft. Dabei hatte ein Vogtländer im Hintergrund die Fäden gezogen.
Mit dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungs-jahres sind 14 neue beziehungsweise modernisierte duale Ausbildungsberufe an den Start gegangen.
Der Sächsische Landtag beschäftigt sich am Donnerstag in einer aktuellen Debatte mit der Bewerbung der Städte Leipzig und Plauen um das vom Bund ausgelobte Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und...
Die EU-Kommission will mit einem Notfallinstrument in den Strommarkt eingreifen. Nächste Woche sollen sich die Mitgliedsstaaten mit ihren Ideen dazu befassen.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Die Vermessung von Paradiesen und eine Ortsbestimmung.
Nur kurz nach dem Zwischenfall mit dem Feuerlöscher sind die Bewohner wieder in ihre vertraute Umgebung gezogen. Eine Stippvisite.