- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Grazer Wirtschaftspsychologe Thomas Brudermann über die kleinen Tricks, mit denen der Mensch bei nicht klimaförderlichem Verhalten sein Gewissen beruhigt
Was für ein bitteres und emotionales Finale für Jan Frodeno. Er leidet und hat keine Chance auf seinen vierten WM-Titel. Die Familie tröstet ihn. Dafür schafft es Patrick Lange auf den Vizerang.
Der grausige Fund von Säuglingsknochen 2021 im Landkreis Bautzen rüttelt auch in Schwarzenberg Erinnerungen wach. Hier war 2011 ein totes Baby in einem Altkleidercontainer gefunden worden. Gibt es womöglich einen Zusammenhang zwischen den Fällen?
Zweimal wöchentlich gehen die Bauhofmitarbeiter auf große Mülltour. Sie lesen Kleinkram vom Papiertaschentuch bis zum Kronkorken auf. Bei manchen Hinterlassenschaften wird es richtig unappetitlich.
Warum eine Passagierin alle an Bord verfügbaren Packungen an Erdnüssen aufkaufte
Riesenvögel und Insektenplage für die 330 Zuschauer im Festspielhaus mit AR-Brille
Diese drei Menschen aus der Chemnitzer Zivilgesellschaft treffen am Freitag im Kraftverkehr auf Annalena Baerbock.
Auf Sachsens Selbstpflückfeldern hat die Hochsaison begonnen - sich mit Erdbeeren vollzustopfen ist aber nur eines der zahlreichen No-Gos.
Bundespolizisten nehmen Rumänen vorläufig fest
Manchmal ist beim Wandern das nächste Klo einfach zu weit weg und es bleibt nichts anderes, als sich im Freien zu erleichtern. Doch selbst dafür gibt es konkrete Vorgaben - und ein Ratgeberbuch.
Betreiber gibt kein Geld raus - Täter flüchten
Der Versuch, ein Lokal im vogtländischen Falkenstein auszurauben, ging für zwei junge Männer schief. Zeugen haben sie bei ihrer Flucht gesehen, die Polizei ermittelt.
Die zwei jungen Täter flüchteten am Montagabend ohne Beute, wurden dabei aber von Zeugen beobachtet. Die Polizei fahndet weiter nach den Tatverdächtigen.
Betreiber gibt kein Geld raus - Täter auf der Flucht - Polizei fahndet jetzt
Um etwas für die Umwelt zu tun, waren Grundschüler während der Osterferien in dieser Woche einen Vormittag lang mit Naturschützern im Hartensteiner Ortsteil Zschocken entlang der A 72 unterwegs. Sie waren entsetzt, was manche Leute einfach in die Landschaft werfen.
Personalsuche innovativ: Das Erlabrunner Krankenhaus organisiert einen Karriere- und Azubitag. Dabei gibt es Einblicke hinter sonst verschlossene Türen und Selbstversuche mit dem Alter.
Die Klimaaktivistin und Mitorganisatorin von "Fridays For Future" über das Nachkriegs-Schweigen als Zünder der ökologischen Katastrophe, falsche Verzichts-Ideen und ihr Buch "Gegen die Ohnmacht"
Ein Jahr nach Kriegsbeginn entschließt sich die Krankenschwester Iryna Palyvoda für die Flucht. Ihre Heimatstadt Saporischschja wurde mehrfach von Raketen getroffen. Aber wie fängt man neu an?