Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Poesie ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Poesie
Aktualität
Relevanz
8 min.
Utz Rachowski: Der leise Poet
Der Schriftsteller aus Reichenbach, in der DDR verhaftet, ausgebürgert, zurückgekehrt, ist ein sensibler Menschenfreund, der nun auch international Beachtung findet.
Matthias Zwarg
Hainichen
1 min.
Lesung zu gelebten Zeitgeschichten
Hans Brinkmann und Lydia Thomas aus Chemnitz stellen am heutigen Mittwoch, 19 Uhr, im Gellert-Museum Hainichen ihr Buch "Gelebte Zeitgeschichten" vor. Sie lesen dazu aus ihrem Fabelbuch und stellen...
4 min.
Poesie, Musik und Tanz auf der Küchwaldbühne
Das Ensemble startet mit der Premiere von "Der kleine Prinz" in die diesjährige Freiluft-Saison - und hat nun auch Möglichkeiten für Aufführungen im Winter gefunden.
Jens Kassner
4 min.
Chemnitzer Architektur: Bewegte Formen und schiefe Winkel
Das Architekturbüro Furoris X Art entwirft außergewöhnliche Bauwerke. Die Kundschaft der Chemnitzer kommt dabei aus recht unterschiedlichen Bereichen.
Jens Kassner
Marienberg
4 min.
Künstlerin kehrt zu ihren Wurzeln zurück
Mit dem Auftritt im Zschopauer Tor schließt sich für Mechthild Neufeld von Einsiedel der Kreis. Die Schweizerin verbindet mit Marienberg eine ganz besondere Beziehung, aber auch ein düsteres Kapitel.
Patrick Herrl
3 min.
Noch nie gezeigte Hermann-Vogel-Bilder im Vogtlandmuseum zu sehen
Zum 100. Todestag des vogtländischen Malers, Zeichners und Poeten hat sich das Vogtlandmuseum einiges vorgenommen. Die am Samstag eröffnete Schau stellt dabei erst den Anfang dar.
Peter Albrecht
Chemnitz
17 min.
Liveticker: Das Geschehen nach dem Tötungsdelikt in Chemnitz
Nach dem Tod eines 35-Jährigen am Rande des Stadtfestes in Chemnitz haben verschiedene Gruppierungen für den Montagnachmittag zu Demonstrationen aufgerufen. Auch die Politik nimmt das Geschehen zum Anlass für Diskussionen um innere Sicherheit und Fremdenfeindlichkeit.
von unseren Redakteuren
Lichtenstein
2 min.
Ärzte behandeln Fernsehkoch
Tim Mälzer lag wegen eines Wespenstichs im Lichtensteiner DRK-Krankenhaus
4 min.
Schriftsteller lässt bei Lesung in Reichenbach Israels Wüsten aufleben
Chaim Noll kennt die Landschaft, weil er dort lebt. Dass sich die Wüste verwandeln kann, hat auch ein Vogtländer erlebt.
Petra Steps
Chemnitz
7 min.
Wie Erwachsene zu Zockern werden
Sechs von zehn Deutschen spielen Computer- und Videospiele. Wer denkt, die Begeisterung dafür lasse im Alter nach, liegt falsch. Hier erzählt ein 52-jähriger Sachse, wofür er die Playstation anschaltet - und was seine Frau dazu sagt.
Andreas Rentsch
Zwickau
3 min.
Roberts Ur-Ur-Urenkel spielen in seiner Stadt
Zwickau. Es wird zweifellos ein Höhepunkt im Schumann-Jahr: Zwei Ur-Ur-Urenkel des großen Komponisten geben in Zwickau ein Konzert - Pianistin und Musikpädagogin Heike-Angela Moser sowie Oboistin Anke-Christiane Beyer. Das Konzert veranstaltet die "Freie Presse" in Zusammenarbeit mit dem Theater. Die Heimatzeitung war es auch, die im Oktober 2009 den ersten Kontakt zu den Schumann-Nachfahren geknüpft hatte. Der Konzert-Termin steht: 2. Oktober 2010. Der Konzertsaal ist gebucht: Zwickauer Gewandhaus.
Anita Eichhorn
Mittweida
3 min.
"Peter Pan" peilt Seebühne Kriebstein an
Mittelsächsisches Theater verlässt bald überdachte Stätte
Eveline Roessler
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15
16
17
18
19
20