- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Als erste neutrale Tennisspielerin gewinnt Aryna Sabalenka ein Grand-Slam-Turnier. Doch die Belarussin braucht keine Landesflagge, um den größten Sieg ihrer Karriere überglücklich zu feiern.
Im ersten Sinfoniekonzert des neuen Jahres glänzt die Schumann-Philharmonie mit zwei Werken, die nach Lebenskrisen ihrer Komponisten entstanden.
Der Kulturbetrieb des Erzgebirgskreises hält für die Winterferien zahlreiche...
Eine Schreibwerkstatt für Heranwachsende bietet die Baldauf-Villa vom 14. bis 16....
Seit der Übernahme von Twitter durch Elon Musk sind viele Politiker besorgt. Digitalminister Volker Wissing traf sich jetzt mit dem Milliardär.
Zum 8. Januar geht es rund im beschaulichen Parkes westlich von Sydney - denn wenn schon der 1977 verstorbene King of Rock 'n' Roll nicht mehr seinen Geburtstag feiern kann, tun es nun eben seine Fans.
Der Sachsenpalast gastiert noch bis in den Januar hinein auf dem Zwickauer Platz der Völkerfreundschaft. Das Publikum ist von dem Programm begeistert und lässt sich selbst zu dem einen oder anderen Kunststück überreden.
Der OB hat kleine Geschenke für Patienten übergeben, gefertigt von Lebenshilfe-Mitarbeitern. Derweil hat der Werkstattrat einen Appell nach Dresden geschickt.
Kann Musik ein Land retten? Ihr Gesang bringt ausgedörrte Landschaften wieder zum Blühen, aber sie zu finden, ist gefährlich: die Nachtigall Tausendtriller. Tapfer machen sich drei Königssöhne auf die Suche nach ihr - allerdings aus unterschiedlichen Beweggründen.
Verlässlich, laut und haltungsstark seit 1986: Die Institution im deutschsprachigen Punkrock lässt ihr Konzert im Leipziger Haus Auensee am Samstag zur großen, generationsübergreifenden Pogo-Party geraten
"Erst wenn du in der "Barbara" gespielt hast, kannst du sagen, du hast es geschafft." Dieser Überzeugung ist Reinhold Beckmann, der am Sonntag in der Lichtentanner Kulturkirche sein Publikum begeisterte.
Die von seiner Witwe entdeckten Privataufnahmen zeigen den Meister erstmals ohne sein berühmtes "E.S.T:" Sind sie die Aufregung wert?
In "Benito" taucht der Messer-Sänger tief ein in den surrealen Fluss des Erinnerns, zerpflückt den Ballast von Vergangenheit und Gegenwart. Ein sprachgewaltiges Meisterwerk!
Annabergs Handballer haben die ersten Punkte auf ihr Konto gebracht. Ein guter Auftakt für die anschließende Feier.
Da ist ja ganz schön was los in der aktuellen Ausstellung "Reflektor" in der Neuen Sächsischen Galerie in Chemnitz! Ein Kunst-Chaos - das auf den dritten Blick aber viel mit jedem von uns zu tun hat.
Er war der letzte Romantiker und zugleich ein Vorreiter der Europäischen Idee: Vor 225 Jahren wurde Heinrich Heine geboren. Bis der Dichter in Deutschland auf seinem Schaffen angemessene Weise gewürdigt werden konnte, sollten noch einige Jahrzehnte ins Land gehen.
Es ist eine harte Auseinandersetzung. Dennoch liegt bei der Generaldebatte im im Bundestag ein Hauch von Poesie in der Luft.