- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will den von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Mittwoch angekündigten "Deutschland-Pakt" annehmen und auf "Ernsthaftigkeit prüfen". "Bisher wollte...
Spionage-Thriller mitten im eigenen Wohnzimmer? Damit kann ja wohl nur ein Film gemeint sein. Irrtum: Ihre Heimnetzwerkgeräte könnten für Cyberangriffe anderer Staaten missbraucht werden.
Ein Tiktok-Video der SSC Neapel über Victor Osimhen sorgt für Ärger. Der Top-Stürmer und sein Berater prüfen nun, ob sie juristisch dagegen vorgehen.
Rathaus und Entsorgungsbetrieb sollen prüfen, ob die meist schmucklosen Schachtabdeckungen mit lokalen Motiven versehen werden können. Steigen deswegen am Ende die Abwassergebühren?
Eine vernünftige Unterbringung könne kaum mehr gewährleistet werden, heißt es aus Bayern. Manche Landkreise bringen Geflüchtete auf Schiffen unter - andere lassen Tiefgaragen prüfen.
Ab März 2024 greifen im Öffentlichen Dienst Tarifsteigerungen von elf Prozent. Das bringt den städtischen Theaterbetrieb kurz vor 2025 ins Schlingern. Die Stadt hofft auf Hilfe vom Freistaat. Es sind aber auch andere Szenarien im Gespräch.
Die Maßnahme kostet etwa 9000 Euro – doch wieso wird sie überhaupt umgesetzt?
Nach einer Vandalismus-Serie in der Oberstadt tappt die Polizei bei Ermittlungen noch im Dunkeln. Eine Betroffene spricht über Ausgaben und Aufwand.
Bei dem Angriff auf das Hauptquartier der Flotte konnte die Ukraine nach Einschätzung von Experten großen Schaden anrichten. Kann sie trotzdem weiter Sicherheitspatrouillen und ähnliches durchführen?
Volkswagen hält vorerst an der Montage von Autos in der Gläsernen Manufaktur fest. "Die Fahrzeugproduktion des ID.3 in Dresden läuft nach wie vor weiter, es sind keine kurzfristigen Anpassungen...
In Sachsen müssen ab Januar 2024 auch Bestandsgebäude mit Rauchmeldern nachgerüstet sein. Machen sich das Kriminelle zunutze, wie eine kursierende Warnung suggeriert?
Thomas Kerschon aus Falkenstein erhält regelmäßig Sendungen über den Paketdienst UPS. Aber was macht man, wenn das Paket angeblich schon ausgeliefert ist, aber das Lieferauto noch gar nicht da war?
Der Plan des Landkreises, im Extremfall die Sachsenlandhalle als Unterkunft zu nutzen, stößt auf Ablehnung. Die Stadt Glauchau will nun dazu beitragen, dass Alternativen gefunden werden.
Spekulationen um Produktionskürzungen von Volkswagen haben sich nicht bewahrheitet.
Auch nach einem Treffen scheint kein Kompromiss in Sicht. Sieben Kleingärtnern droht in Zeiten, in denen viele Sparten Nachwuchssorgen haben, der Rauswurf.
Irreguläre Zuwanderung und Schleuserkriminalität nehmen stark zu. Das Innenministerium prüft nun zusätzliche Kontrollen im Grenzgebiet. Zu spät, findet Sachsens Ministerpräsident. Auch Innenminister Schuster übt Kritik an Faesers Politik.
Seit Monaten legt ein Streik der Drehbuchautoren den Betrieb in Hollywood lahm. Nun liegt ein neues Angebot auf dem Tisch. Aber kann die Arbeit sofort wieder aufgenommen werden, wenn es zu einer Einigung kommt?
Einer Jugendlichen ist im Wald in Aue eine Person mit Clownsmaske begegnet. In den sozialen Netzwerken kursiert dazu eine Warnung. Die Polizei prüft den Vorfall.
Rund 700 Mitarbeiter arbeiten in den Häusern der Münch-Stiftung zwischen Lichtenberg und Neuhausen. Will der Arbeitgeber in der Pflege attraktiv bleiben, muss er einiges unternehmen.
Mit dem Pakt, den Außenministerin Baerbock einen "Hoffnungsschimmer" nennt, soll nach jahrelangen Verhandlungen unter anderem die Ausweisung großer Schutzgebiete auf Hoher See auf den Weg gebracht werden.
In Johanngeorgenstadt ist eine Straße dicht. Statt die offizielle Umleitung zu nutzen, kürzen Autofahrer illegal über einen Nebenweg ab. Die Polizei kennt das Problem. Das könnte noch dieses Jahr gelöst sein.
Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.
Eine Photovoltaikanlage, mit der man ebenfalls den Stromer lädt, ist auch finanziell eine Anlage. Viele Menschen möchten die Förderung des Bundes dafür in Anspruch nehmen. Was Sie dazu wissen müssen.
Ständige Forderungen wider besseren Wissens und schrille Töne können nicht zur Lösung der Migrationsfrage beitragen, aber die Glaubwürdigkeit in Politik und die gesellschaftliche Stabilität beschädigen. Verbaler Mut ist an anderer Stelle gefragt, kommentiert Tobias Wolf.