- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Verkehrssicherheitstag auf dem Sachsenring beantwortet wichtige Fragen
150.000 Zuschauer erlebten das Pressefest 2011
Chef der Betreibergesellschaft hofft auf Neubau eines Tagungszentrums sowie einer zusätzlicher Sporthalle
00:41 Uhr: Gratulation an Jamala aus der Ukraine, die jetzt den Pokal von Måns Zelmerlöw übergeben bekommt und noch einmal ihren Titel "1944" performen darf. Nächstes Jahr findet der ESC also in der Ukraine statt. Für Jamie-Lee tut es uns einfach nur unfassbar leid.
Das Pressefest verspricht auch in diesem Jahr wieder Unterhaltung für Groß und Klein, für Jung und Alt. Mit diesem Programm-Überblick verpassen Sie garantiert keinen Höhepunkt und wissen immer, wo was los ist.
Sachsens größte Tageszeitung feiert im Küchwald drei Tage lang mit ihren Lesern
Bisher behandelte Kanzlerin Merkel ihren SPD-Herausforderer Steinbrück wie Luft. Doch im TV-Studio musste sie sich ihm zum einzigen Mal im Wahlkampf direkt stellen. Beide schenkten sich nichts.
Beschmierte Fassade, bröckelnder Putz: der Flöhaer Bahnhof gibt ein unwürdiges Bild ab
Oli und Pierre sind in Stockholm angekommen. Im ersten Teil ihres ESC-Blogs "Euphorie und Helden" erkunden sie das diesjährige Pressezentrum neben der Globen Arena und treffen die ersten Künstler. Außerdem begeben sie sich in schwindelerregende Höhen - und beim "Fika" gibt es typisch schwedische Leckereien.
Der Blog zum Eurovision Song Contest von Pierre Franz und Oli Müller
Es ist vorbei. Mit Jamala aus der Ukraine und ihrem Lied "1944" gewinnt das politischste Lied den Musik-Wettbewerb. Im letzten Teil ihres Videoblogs verbringen Oli und Pierre ein spannendes ESC-Finale 2016 im Stockholmer Pressezentrum, bei dem die deutsche Jamie-Lee unverdient auf dem letzten Platz landet.
00.40 Uhr: Wir haben eine Siegerin! Es ist Netta aus Israel. Michael Schulte landet für Deutschland mit 340 Punkten auf dem vierten Rang. Was für ein tolles Ergebnis!
"Golden Spin of Zagreb" zählt zu den kleineren Eiskunstlauf-Wettbewerben. Die 46. Auflage wird aber von einem gigantischen Medienauflauf begleitet.