- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Trainer Christian Streich vom SC Freiburg steht dem Vorhaben kritisch gegenüber, dass künftig Zeitstrafen im Profifußball vergeben werden...
Seit vielen Jahren werden Milliardär Hopp und die TSG Hoffenheim angefeindet, weil sie eine Ausnahme der 50+1-Regel erhalten hatten. Nun ist der Fußballclub endgültig raus aus dem Sonderstatus.
Nach seiner Vertragsverlängerung wünscht sich Manuel Neuer beim FC Bayern "Großes". Auch der Kampf ums DFB-Tor wird ein Thema. In München steht eine weitere wichtige Vertragsfrage an.
Sportlich läuft es für Bayer Leverkusen nahezu perfekt. Nun bindet der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga einen wichtigen Funktionär langfristig.
Der Profifußball wird längst von Daten überflutet. Glück und Pech können berechnet und damit letztlich die Siegchance erhöht werden. Aber macht das den Sport wirklich besser?
Fanvertreter sehen nach den jüngsten Ausschreitungen in Frankfurt einen Zusammenhang zwischen der Vorgehensweise der Polizei und der bevorstehenden Fußball-EM in Deutschland.
Nach wenigen Sekunden führt der Karlsruher SC gegen den 1. FC Nürnberg. Die dann zunächst ausgelassenen Chancen rächen sich nicht. Der Sieg fällt am Ende sogar hoch aus.
Der beim Fußball-Club OGC Nizza unter Vertrag stehende algerische Fußball-Nationalspieler Youcef Atal muss sich nach einem Pro-Palästina-Beitrag in den sozialen Netzwerken vor Gericht...
Welt- und Europameisterschaften, Olympia, Champions-League-Finale - in einer großen Schiedsrichterkarriere hat Felix Brych alles erreicht. Kurz vor dem Rekord erlebt er aber doch noch ein Novum.
Ein grippaler Infekt hat Werder Bremens Trainer Ole Werner flachgelegt. Und das in der Vorbereitung auf den Bundesliga-Ersten Bayer Leverkusen. Auch ein wichtiger Spieler ist erkrankt.
Zehn Jahre war David Wagner als Teammanager, Co-Trainer und Sportdirektor beim FSV Zwickau beschäftigt. Nun kehrt der 49-Jährige an die alte Wirkungsstätte zurück - als Geschäftsführer Sport beim Tabellenführer Greifswalder FC. Thomas Prenzel fragte beim gebürtigen Zwickauer nach.
Karrieren im Profifußball entwickeln sich unterschiedlich. Der 30-jährige Darmstädter Verteidiger Christoph Zimmermann hat selbst erlebt, dass viel Glück dazu gehört.
Janis Blaswich wurde erstmals zur Nationalmannschaft eingeladen. Bei RB Leipzig hat die Leistungsexplosion des ehemaligen Ersatztorhüters kaum jemanden überrascht. Blaswichs Entwicklung ist eine Geschichte von Hartnäckigkeit und von einem Torhüter, der unter dem Radar fliegt.
Fußball-Bundesligist Werder Bremen hat bei der Suche nach einem Nachfolger für seinen Sport-Geschäftsführer Frank Baumann einem Bericht zufolge auch zwei große Namen mit Werder-Vergangenheit im...
Urs Fischer führte Union Berlin aus der 2. Liga in die Königsklasse. Nach einer langen Negativserie geht der Schweizer - und hinterlässt einen emotional angegriffenen Club.
In der heiklen Frage um eine "strategische Vermarktungspartnerschaft" will die Deutsche Fußball Liga es erneut versuchen. Es brauche eine Weiterentwicklung des DFL-Geschäftsmodells. Der Termin steht.
Im Mai 2022 krachte es in der Gästekabine des Erzgebirgsstadions: Bei Werder Bremen hing der Haussegen schief. Nun sind die einstigen Streithähne Hoffnungsträger der Nationalmannschaft
Für ihren Einsatz gegen Rassismus und Antisemitismus werden drei Amateurvereine geehrt. Auch Freiburgs Trainer Streich wurde ausgezeichnet.
Heute zwei, morgen noch einmal zwei Rückkehrer - dennoch bleibt die personelle Situation bei den Schwänen angespannt.
Marvin Ducksch ist ein Spätstarter im deutschen Fußball. Mit 29 Jahren reist der Stürmer von Werder Bremen am Montag zum ersten Mal zur Nationalmannschaft. Sein Stolz darauf ist groß.
Nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Partien, wieder nur ein Punkt gegen einen Aufsteiger - trotzdem ist Erzgebirge Aue zurecht nicht unglücklich über das 0:0 bei der SpVgg Unterhaching
Emotionen, laute Fans, klare EM-Signale: Julian Nagelsmann nennt seine Hoffnungen für die beiden Fußball-Länderspiele im November und sorgt selbst wieder für Überraschungen.
Schlechte Nachrichten für die TSG 1899 Hoffenheim. Nationalspieler Berisha wird lange fehlen. Ein langer Ausfall droht.