- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gemeinde Oberschöna kann mit jährlichen Einnahmen von etwa 30.000 Euro aus der geplanten Fotovoltaikanlage "Am Wegefarther Viadukt" rechnen. Das hat Projektmanager Hans-Gerhard Pfänder in der...
Die Sicherheitslücke Log4J hält die IT-Welt in Atem. Die Chemnitzer Industrie- und Handelskammer (IHK) warnt: Jeder könnte nun sehr leicht Opfer von Cyberkriminellen werden.
Für den Chemnitztalradweg soll eine Radwanderkarte erstellt werden. Noch in diesem Jahr soll eine Ausschreibung erfolgen, um ein geeignetes Unternehmen zu finden, das ab Frühjahr 2022 das Projekt...
Für den Chemnitztalradweg soll eine Radwanderkarte erstellt werden, die speziell für die Bedürfnisse von Radfahrern gedacht ist. Noch in diesem Jahr soll eine Ausschreibung erfolgen, um ein...
Für den Chemnitztalradweg soll eine Radwanderkarte erstellt werden, die speziell für die Bedürfnisse von Radfahrern auf Radwanderungen gedacht ist. Noch in diesem Jahr soll eine Ausschreibung...
Wo und wie Rastplätze am Chemnitztalradweg angelegt werden können, war ein Thema in einem Arbeitskreis, der kürzlich in Taura tagte. Darüber informierte Projektmanager Benjamin Schreiter. Nach mehr...
Lengenfeld, Rodewisch und Auerbach wollen mit Präventionsrat nachziehen
Während Reichenbach seit einem Jahr Kriminalität in der Stadt vorbeugt, wollen Lengenfeld, Rodewisch und Auerbach gemeinsam nachziehen. Vorerst geht es jedoch um Formalitäten.
Am 8. November endet die Bewerberfrist für die Wahl eines Kinder- und Jugendparlaments, das künftig in Schwarzenberg in kommunale Entscheidungen einbezogen werden soll. Die Wahl des Gremiums, das aus...
Die Kampagne soll das Engagement Einzelner, aber auch von Vereinen und Initiativen öffentlich machen. Auf die Ausgezeichneten wartet eine extra dafür gestaltete Figur mit Herz. Doch wie soll der kleine Kerl heißen?
Eine neue Kampagne soll das Engagement Einzelner, aber auch von Vereinen und Initiativen öffentlich machen. Auf die Ausgezeichneten wartet eine extra dafür gestaltete Figur mit Herz. Doch wie soll der kleine Kerl heißen?
Der Abschnitt zwischen Markersdorf und Diethensdorf ist eröffnet. Hingegen stocken die Planungen woanders. "Freie Presse" gibt einen Überblick.
Wie künftig auf dem Chemnitztalradweg zwischen Chemnitz und Diethensdorf an markanten Stellen geworben werden soll, ist ein Thema eines Arbeitskreises, der sich am Freitag ab 17 Uhr im Bürgerhaus in...
Wie künftig auf den Chemnitztalradweg zwischen Chemnitz und Diethensdorf an markanten Stellen geworben werden soll, ist ein Thema eines Arbeitskreises, der sich am Freitag ab 17 Uhr im Bürgerhaus...
Mehrere unterirdische Messstellen sollen künftig den Abfluss der Grundwassers unter der ehemaligen Kokerei messen.
Ab 1. November ist ein Unternehmen aus Mittweida für den Abschnitt des Chemnitztalradweges zwischen Auerswalde und Göritzhain zuständig. Laut Projektmanager Benjamin Scheiter hat der Zweckverband...
Die von der Stadtratsfraktion "Bürger für Schwarzenberg" beantragte Änderung der Hauptsatzung der Stadt Schwarzenberg hat in der Ratssitzung am Montag keine Mehrheit gefunden. Im Juli hatte die...