- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der frühere ARD-Sportjournalist Waldemar Hartmann feiert seinen 75. Geburtstag. Eine große Party ist nicht geplant. Zu einem besonderen Weggefährten hat er ohnehin "ständig Kontakt".
Als Urgestein der Onlinewirtschaft hat Ebay vielen beigebracht, wie Kaufen und Verkaufen im Netz funktioniert. Doch mit dem Boom von Amazon konnte Ebay nicht mithalten. Schafft der Konzern die Kehrtwende?
Das millionenschwere Geschäft der Agenten im Profifußball steht immer wieder in der Kritik. Eine Registrierungspflicht und andere Regeln sollen Auswüchse verhindern. Aber ist das überhaupt zulässig?
Das millionenschwere Geschäft der Agenten im Profifußball steht immer wieder in der Kritik. Eine Registrierungspflicht und strenge Regeln sollen Auswüchse verhindern. Aber ist das überhaupt zulässig?
Die Freie Presse Mediengruppe ist eines der größten Medienunternehmen in Ostdeutschland. Digitalisierung und Glaubwürdigkeit verbinden wir zu einem erfolgreichen Doppel – wir würden uns freuen, wenn...
Coupon ausschneiden, Fußballergebnisse tippen, einsenden und mit Glück Geld gewinnen - mit dieser simplen Formel begann vor 100 Jahren, am 1. Februar 1923, der Siegeszug des britischen Wettanbieters "Littlewoods".
Der Zorn über den Maskenskandal hat den Weg für mehr Transparenz über Nebenjobs der Parlamentarier frei gemacht. Die Umsetzung ist kompliziert.
Karin Grundmann gibt ihr Geschäft in Mittweida Ende Dezember auf. Die Verkehrsbetriebe suchen einen Nachfolger.
Karin Grundmann gibt ihr Geschäft, in dem sie Tickets der Deutschen Bahn verkauft und zu Tarifen berät, zum Jahresende auf. Wie es weitergeht, ist offen.
Noch wird im Gewerbegebiet in Hainichen gebaut. Für die großen Hallen soll der künftige Nutzer aber nun feststehen. Ist es ein bekannter Name aus der Einzelhandelsbranche?
Noch wird im Gewerbegebiet direkt an der Autobahn gebaut. Für die großen Hallen soll der künftige Nutzer aber nun feststehen. Ist es ein bekannter Name aus der Einzelhandelsbranche?
Fluggastportale machen es leicht, einen Entschädigungsanspruch einzufordern. Ein Beispiel aus Dresden zeigt, dass das binnen Minuten zum Erfolg führen kann.
Innerhalb weniger Monate wurden Videos des ehemaligen Kickboxers elf Milliarden Mal in sozialen Medien geklickt, Tendenz steigend. Und das, obwohl er wegen extrem frauenfeindlicher Aussagen bei Instagram, Youtube und Facebook gesperrt wurde: Fan-Accounts halten den Hype am Laufen Sollte Misogynie wirklich ein Erfolgsgeheimnis sein?
Anfang September endet der Tankrabatt, doch schon jetzt müssen Autofahrer mehr an der Zapfsäule zahlen. Die Branche nennt mehrere Gründe.
Einige Besucher wurden in diesem Jahr trotz vorhandener Eintrittskarte an den Zugängen zum Sachsenring abgewiesen. Der Grund: Die Tickets waren zwar rechtskräftig gekauft, aber dennoch ungültig. Verkäufer waren Drittanbieter.
Tankwart Michael Ernst ändert seine Preise bis zu 20-mal am Tag. Über eine Branche, die sich nicht in die Karten schauen lässt.
514 Beamte waren bei der Razzia in Sachsen und weiteren Bundesländern im Einsatz.
Ab Sonnabend müssen Händler Preise ehrlicher auszeichnen. Und auch für Onlinemärkte und Vergleichsportale wird mehr Transparenz Pflicht.
Einen regelrechten Besucheransturm gab es am Sonntag an der Talsperre Kriebstein. Neben dem schönen Wetter lockte der "Musikerlebnistag im Grünen" der Musikschule Mittelsachsen die Gäste zur...
Seebühne Kriebstein am Sonntag geöffnet
Die Gemeinde Seelitz hat zwei ausgemusterte Fahrzeuge zu Geld gemacht. Beide wurden durch das Chemnitzer Auktionshaus Vonau versteigert, sagte Bürgermeister Thomas Oertel (parteilos). Ein zuvor durch...