- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Maskenaffäre beendet zwei Politikerkarrieren: Der CDU-Abgeordnete Löbel und sein CSU-Kollege Nüßlein kehren ihren Parteien den Rücken. Vorerst geht nur Löbel noch einen Schritt weiter.
Über 5000 Euro hat ein Radebeuler zu viel für seinen Kleinkredit gezahlt. Den Fall hat die Verbraucherzentrale Sachsen zum Wucher des Jahres gekürt.
Wie viel ist meine Wohnung oder mein Einfamilienhaus wert, wie viel das des Nachbarn? Eine neue Plattform heftet jeder Wohnimmobilie nun auch in Sachsen ein Preisschild an, egal ob sie zum Verkauf steht oder nicht.
Die Gemeinde Rosenbach sucht für die diesjährige Saison noch immer einen Pächter für das Waldbad in Rodau. Der bisherige Badbetreiber hatte den Vertrag gekündigt. Jetzt seien die Bemühungen, einen...
Die Branche liegt in Folge der Coronapandemie am Boden. Seit nunmehr elf Monaten bewältigen die Vermittler ihre Aufgaben, für die aber keiner bezahlt. Überbrückungshilfen können nur Löcher stopfen. Zwei Reiseverkehrskauffrauen berichten, wie sie mit der Krise ringen.
Dem Bund droht eine Klagewelle. Es geht um Hunderte Millionen Euro. Auch ein Spediteur aus dem Erzgebirge fühlt sich betrogen.
Für den Klimaschutz gibt es im neuen Jahr strengere Regeln. Das bekommen auch Autofahrer zu spüren. Überblick - Teil 3.
Online-Angebote sind kein vollwertiger Ersatz und nerven teilweise sogar: Die Auswirkungen von Covid-19 auf deutsche Galerien erzählen viel über ihre Arbeit hinter den Kulissen des Kunstbetriebs.
Die Plattform Bandcamp erlebt in der Corona-Krise erheblichen Aufschwung. Nicht nur als Rettungsanker für Künstler, die hier Merchandise und Musik ohne Umweg an den Fan bringen können: Auch für Hörentdecker ist das Portal mittlerweile eine verflixt hochwertige Goldgrube abseits von Spotify und Konsorten.
In loser Folge lässt die "Freie Presse" die Zeit seit Januar Revue passieren und ruft Ereignisse aus den vergangenen Monaten in Erinnerung. Heute: Die Wirtschaftsereignisse des Jahres.
Bundesweite Umfrage zeigt, dass es für Nutzer Fallstricke gibt
Als die Corona-Krise ihren Anfang nahm, war eine Reisegruppe von Margrid Starke gerade auf den Weg Richtung Myanmar. Diese Reise musste abgebrochen werden. Bis heute ist an Normalität nicht zu denken.
Hier können Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen...
Der Chef von Testwatch, Jürgen Stellpflug, über das Geschäft mit Siegeln, Labeln und Tricks, gutes Geld für schlechte Produkte zu bekommen.
<b>Sommer 2020</b> Dieses Jahr ist vieles anders. Doch die Zwangspause kann auch etwas Gutes haben - die "Freie Presse" hat spannende Projekte ausfindig gemacht. Heute: Jacqueline Schäfer aus Augustusburg.
Die Reisebranche ist von der Coronakrise hart getroffen worden. Jetzt gibt es finanzielle Überbrückungshilfen vom Staat.
Für Reisebüroleiter Ronny Storch liegt das Hauptgeschäft mit Fern-, Bus- und Pauschalreisen brach
Kleinere und größere Anbieter im Erzgebirge freuen sich zwar darüber, dass wieder erste Buchungen eingehen. Aber Stornierungen und Umbuchungen bestimmen ihren Alltag. Das heißt viel Arbeit, kaum Einnahmen.