- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Quark, Butter, Leberwurst und dazu leckere Pellkartoffeln sowie Gemeinschaft: Um nicht mehr, aber auch nicht weniger geht es bei der Pellkartoffelfete auf dem Freizeitgelände "Alte Ziegelei" in...
Ein alljährlicher Höhepunkt steigt am Sonntag im Freizeitgelände "Alte Ziegelei" in Niederwürschnitz: Die Gemeinde Niederwürschnitz lädt zur traditionellen Pellkartoffelfete ein. Neben dem beliebten...
Nach Leerstand: Vogtlandmilch GmbH plant Laden und Tagesbar
Essen Sie auch so gerne wie ich Erdäpfel mit Mutz? Schön mit Kräutern und Zwiebel angemacht, schmeckt er doch so herrlich frisch. Früher haben wir selbst Mutz gemacht und noch die saure Milch...
Seit Ende des 17. Jahrhunderts beherbergte das Gebäude an der Herrenstraße inmitten der Plauener Innenstadt eine Apotheke. Nach Jahren des Leerstandes gibt es nun Pläne für eine neue Nutzung des Ladengeschäftes.
Die Betreiber vieler Chemnitzer Einrichtungen erwarten in Kürze einen Anstieg der Kosten auf bis zu 7,50 Euro pro Tag für Frühstück, Mittag, Vesper. Tageseltern wollen indes mit deutlich weniger Geld auskommen.
Das freiwillige Experiment verlangt unserer vierköpfigen Familie mehr ab, als erwartet. Aber es setzt gute Ideen frei und verschafft etliche Erkenntnisse.
Lebensmittel sind erheblich teurer geworden. Redakteurin Susanne Plecher testet, wo es Einsparpotenzial gibt.
Für Muzaffer "Cino" Gökcen ist am Donnerstag nach 16 Jahren Schluss im Kolonnaden-Einkaufszentrum. Mit Kind und Kegel geht er zurück in die Türkei. Gibt's künftig noch seine Ofenkartoffeln?
Für Muzaffer "Cino" Gökcen ist am Donnerstag nach 16 Jahren Schluss in den Kolonnaden. Mit Kind und Kegel geht er zurück in die Türkei. Gibt's jetzt noch Ofenkartoffeln?
Das ist was Gutes, besonders der Mutz, den früher meine Oma selbst gemacht hat, war gut. Nichts durfte umkommen, also wurde aus Milch, die sauer geworden ist, Quark gemacht. Im Sommer ging das fix...
Das ist so was Gutes, besonders der Mutz war gut, den früher meine Oma selbst gemacht hat. Nichts durfte umkommen, also wurde aus Milch, die sauer geworden ist, Quark gemacht. Im Sommer ging das ganz...
Andrea Bélafi aus Crimmitschau über ihre Arbeit auf verschiedenen Kontinenten, das Leben im Ausland und den Kontakt in die Heimat
Andrea Bélafi aus Crimmitschau spricht im Interview in Südkorea über ihre Arbeit auf verschiedenen Kontinenten, das Leben im Ausland und den Kontakt in die Heimat.
Ob Quarkdätscher oder Erdäpfeldätscher, das war fei was Guts. Meist gab's die Quarkkeulchen oder auch ohne Quark sonnabends Mittag zu essen. Da hatte man mehr Zeit, um de Ufenplatt wieder sauber zu...
Ob Quarkdätscher oder nur Erdäpfeldätscher, das war fei was Guts. Meist gab's die Quarkkeulchen oder auch ohne Quark sonnabends Mittag zu essen. Da hatte man dann mehr Zeit, um de Ufenplatt wieder...
Der neue Stausee-Shop hat rund 600 Produkte im Angebot. Der Marktchef weiß aus eigener Erfahrung, was benötigt wird.
Ob Quarkdätscher oder nur Erdäpfeldätscher, das war fei was Guts. Meist gab's die Quarkkeulchen oder auch ohne Quark Samstagmittag zu essen. Da hatte man dann mehr Zeit, um de Ufenplatt wieder sauber...