- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Bau des neuen Eisenbahnviadukts in Schwarzenberg im Auftrag der Bahn ist 2021 flott und planmäßig erfolgt. Bei den Restleistungen gibt es aber erhebliche Verspätung.
Der Bau einer neuen Gleisbahnbrücke in Schwarzenberg im Auftrag der Bahn ist 2021 flott und planmäßig erfolgt. Bei den Restleistungen gibt es aber erhebliche Verspätung. Das hat mehrere Gründe.
André Krieg genießt bei der Sachsenring Classic an diesem Wochenende als Doppelstarter auch den doppelten Fahrspaß. Er ist dabei auf zwei und auf drei Rädern unterwegs.
Der Werdauer Mike Rink will die Idee von vor acht Jahren wieder aufgreifen und am Brühl einen neuen Anlauf starten.
Egal ob Hitze oder Regenwetter: Statt im Unterricht zu lernen, können Schulkinder ab Montag aus einer großen Anzahl an Freizeitmöglichkeiten im Erzgebirgskreis wählen. "Freie Presse" hat eine Auswahl zusammengestellt.
Eine besondere Premiere soll die Zuschauer in den Kabarettkeller locken. Doch mit neuen Stücken ist es für die Darsteller der Einrichtung nicht getan.
Egal, ob man die billige Fahrkarte aus dem Entlastungspaket als teuren Quatsch oder sinnvolles Lockangebot betrachtet - sie ist in aller Munde. Das wollen Bund und Länder nutzen.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Alles wird immer teurer, sogar das Geld. Wählen ist kostenlos, aber nicht umsonst.
"Freie Presse"-Fotograf Ronny Küttner gibt Tipps zum In-Szene-Setzen von Landschaften und Menschen. Der Fotowettbewerb fürs Erzgebirge startet in die Sommerrunde. Infos dazu finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Über die Idee eines sozialen Pflichtdienstes
Über den Besuch des Kanzlers in der Ukraine
Besonders Jugendliche haben Angst vor Hitzewellen, Dürre und Flutkatastrophen. Wie die sächsische Staatsregierung versucht, mit ihnen ein besseres Klima zu schaffen.
Sie springen wieder, die Trottellummenküken von Helgoland. Aus bis zu 40 Metern Höhe stürzen sich...
Die Stadt erlebt am Wochenende ihr erstes Framo- und Barkastreffen. Nicht ohne Grund: Einst liefen die kultigen Leichttransporter hier vom Werksband.
Unglücklicher kann es kaum laufen: Durch ein Eigentor in der vierten Minute der...
"Heiß auf Eis" hat zum Feiertag Hunderte zum Annaberger Schutzteich gelockt. Auf dem Gelände unterhalb des Kätplatzes feierten die Familien das 3. Eisfest - auch bei etwas kühleren Temperaturen.
Seit 50 Jahren warnt der Club of Rome vor dem Ende der Zivilisation. Arzt Stefan Brunnhuber ist Mitglied. Er feilt an einem Finanzsystem, das langfristigen Zielen dient. Und das mitten in Sachsens Provinz.
Komiker Wigald Boning über sein Jahr mit 52 Läufen à 42 Kilometer sowie seinen Kampf gegen Gemütlichkeit, Fersensporn und väterliche Provokationen
Die Dresdnerin gehört seit 2019 zu den solistischen Aushängeschildern der Konzertreihe. Wer ist diese Frau? Und warum ist sie immer wieder dabei?
Raus aus Berlin. Rein ins Land. Immer wieder will der Bundespräsident für einige Tage in eine Region fahren und so viel wie möglich den Menschen begegnen und sie zum Reden bringen. Diesmal in Quedlinburg. Und es geht nicht nur ums Wetter.
Erich Thiel hat den Begriff "Pfannequatscher" in einem Gedicht über Klöße und Kartoffelpuffer...