- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Freie Presse"-Fotograf Ronny Küttner gibt Tipps zum In-Szene-Setzen von Landschaften und Menschen. Der Fotowettbewerb fürs Erzgebirge startet in die Sommerrunde. Infos dazu finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Über die Idee eines sozialen Pflichtdienstes
Über den Besuch des Kanzlers in der Ukraine
Besonders Jugendliche haben Angst vor Hitzewellen, Dürre und Flutkatastrophen. Wie die sächsische Staatsregierung versucht, mit ihnen ein besseres Klima zu schaffen.
Sie springen wieder, die Trottellummenküken von Helgoland. Aus bis zu 40 Metern Höhe stürzen sich derzeit auf Deutschlands einziger Hochseeinsel wieder die kleinen Vögel von den Klippen. Das...
Die Stadt erlebt am Wochenende ihr erstes Framo- und Barkastreffen. Nicht ohne Grund: Einst liefen die kultigen Leichttransporter hier vom Werksband.
Unglücklicher kann es kaum laufen: Durch ein Eigentor in der vierten Minute der Nachspielzeit hat der Meeraner SV am Sonntag in der Fußball-Landesklasse einen Heimsieg gegen Eiche Reichenbrand nur um...
"Heiß auf Eis" hat zum Feiertag Hunderte zum Annaberger Schutzteich gelockt. Auf dem Gelände unterhalb des Kätplatzes feierten die Familien das 3. Eisfest - auch bei etwas kühleren Temperaturen.
Seit 50 Jahren warnt der Club of Rome vor dem Ende der Zivilisation. Arzt Stefan Brunnhuber ist Mitglied. Er feilt an einem Finanzsystem, das langfristigen Zielen dient. Und das mitten in Sachsens Provinz.
Komiker Wigald Boning über sein Jahr mit 52 Läufen à 42 Kilometer sowie seinen Kampf gegen Gemütlichkeit, Fersensporn und väterliche Provokationen
Die Dresdnerin gehört seit 2019 zu den solistischen Aushängeschildern der Konzertreihe. Wer ist diese Frau? Und warum ist sie immer wieder dabei?
Raus aus Berlin. Rein ins Land. Immer wieder will der Bundespräsident für einige Tage in eine Region fahren und so viel wie möglich den Menschen begegnen und sie zum Reden bringen. Diesmal in Quedlinburg. Und es geht nicht nur ums Wetter.
Erich Thiel hat den Begriff "Pfannequatscher" in einem Gedicht über Klöße und Kartoffelpuffer verwendet. Mit "quatschern ist das Geräusch gemeint, das dann entsteht, wenn Eierkuchen und...
Agrarminister Özdemir will mit unkonventionellen Maßnahmen die angespannte Versorgungslage verbessern
David Hagenbäumer über den Umgang mit Geflüchteten
Sicher keinen vollständigen Überblick wird und kann das nächste Woche stattfindende Sächsische Theatertreffen in Zwickau und Plauen bieten. Die Fans der Bühne werden trotzdem auf ihre Kosten kommen.
Peter Wenzel aus Meißen gewann 1975 den ersten WM-Titel im Zweikampf für die DDR-Gewichtheber. Anlässlich seines 70. Geburtstages blickt der Olympiadritte zurück.
Der Sänger von Feine Sahne Fischfilet spricht im Interview über das Leben als "Fetter", Verdrängungsmechanismen, Ursachen seiner Esssucht, Zukunftsmotivationen und dumme Ratschläge.
Die Stimme von "Elefant, Tiger und Co." spricht vor seiner Lesung über Freunde in der Region, Meinungsfreiheit bei Corona und Ukraine-Krieg
Steffen Manthey hatte seinen Landgasthof als Quartier für Flüchtlinge ins Gespräch gebracht. Doch der Landkreis lehnt ab. Mit sonderbarer Begründung, sagt der Gastronom.