- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die ehemalige Notenbank gehört zu den stadtbildprägenden Objekten in Ehrenfriedersdorf. Bevor grundlegend saniert wird, gibt es eine märchenhafte Verschönerungsidee.
Die ehemalige Notenbank gehört zu den prägenden Objekten des Stadtbildes. Schön anzusehen ist sie allerdings nicht mehr. Bevor grundlegend saniert wird, gibt es eine echt märchenhafte Verschönerungsidee.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Wandbild von Peter Piek in Chemnitz (2016 - 2022)
Das Bergbauunternehmen arbeitet seit dem Sommer an Altbergbau-Standorten im Revier Schneckenstein. Aktuell läuft dabei die Sanierung am ehemaligen Stollen Querschlag 2. "Freie Presse" hat sich die Arbeiten angeschaut.
Warum man zu diesem Jahreswechsel beim Raketenanzünden einen Bierkasten dabei haben sollte.
Der Jahnsdorfer Michael Knauth ist ein ausgezeichneter Macher. Er macht vieles und ganz Unterschiedliches, dabei hat er allerdings nur ein Thema: das Erzgebirge.
Die Freiberger Inszenierung des Erfolgsstücks "Café Populaire" spielt lustvoll mit Klischees vom Klassenkampf, auch wenn dessen Teilnehmer ihn selbst ignorieren.
Nach dem zweiten Sieg in Folge in der Liga steht fest: Der Trainerwechsel beim Fußball-Drittligisten aus Aue hat sich ausgezahlt. Schon deshalb, weil jetzt ein langjähriger Spieler wieder wichtig ist.
Die Marienberger Fußballer haben ihr erstes Landesliga-Heimspiel der Saison gewonnen. Gegen Fortuna Chemnitz folgte die Erlösung aber erst recht spät.
Mit dem FC Fortuna Plauen, der Schreiersgrün zu Hause die Grenzen aufzeigte, hat die Fußball-Vogtlandliga einen neuen Spitzenreiter. Drei Teams haben nach dem zweiten Spieltag noch eine weiße Weste.
Im oberen Vogtland finden sich noch viele Spuren der Bergbautätigkeit und stellen oft eine Gefahren- quelle dar. Bei den derzeit laufenden Arbeiten im Revier Schneckenstein geht es um eine dauerhafte Sicherung der alten Schächte und Stollen.
Im Vogtland finden sich noch viele Spuren früherer Bergbautätigkeit. Oft stellen sie eine Gefahren- quelle dar. Bei derzeit laufenden Arbeiten im Revier Schneckenstein geht es um eine dauerhafte Sicherung alter Schächte und Stollen.
Die Bundeswehr richtet ihr Augenmerk längst auf neue Krisenherde. Die Soldaten aber, die vor einem Jahr an der Evakuierung Tausender Menschen aus Afghanistan beteiligt waren, lässt das Erlebte nicht los.
Fotos für die Presse, für Bücher und die Werbung sind ebenso sein Metier wie die freie künstlerische Arbeit. Dirk Hanus ist auf dem Kaßberg zu Hause.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Metallskulptur "Zwischenräume - Spannung" von Jens Ossada im Refugium Ehrenberg in Kriebstein (2008 - 2010)
Ein Sieg beim Aufstiegsaspiranten in Hessen hätte für die Auer hergemusst, um das winzige Fünkchen Hoffnung auf den Klassenerhalt noch am Leben zu halten. Doch es wurde eine deutliche 0:6 (0:4)-Niederlage. Die ersten drei Gegentore fielen innerhalb von drei Minuten.
Ein Jäger aus dem Vogtland will eine Wildsau erschießen. Seine Kugel trifft Hans-Dieter Klitzsch, der nebenan im Freibad steht. Zusammen mit seiner Enkelin. Wie der Jäger vor Gericht kämpft und warum Wildschweine unter Beschuss stehen.
Der Schütze, der mit verirrter Kugel Badegast traf, prozessiert weiter