- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kritiker beklagen seit Jahren, dass Bundesländer ihre Polizeigesetze immer weiter verschärfen. Jetzt beanstandet Karlsruhe etliche Vorschriften in Mecklenburg-Vorpommern - und macht strenge Vorgaben.
Matthias Rößler (CDU), Präsident des Kuratoriums Tag der Sachsen, spricht über aktuelle Aufgaben und die Zukunft des Festes
Bei der Organisation des Tags der Sachsen in Aue droht ein riesiges Finanzloch. Was tun? Darüber hat "Freie Presse" mit Matthias Rößler, dem Präsident des Kuratoriums Tag der Sachsen, gesprochen.
Der "Sächsische Weiße" ist der kostbarste Diamant, den die Diebe aus dem Grünen Gewölbe stahlen. Im Prozess gaben sie nun an, dass sie zunächst ganz anderes im Visier hatten.
Rest der historischen Post soll in Markneukirchen doch nicht mehr aufgestellt werden - Auch Lutherplatz im Blick
Wegen des massiven Widerstandes im Ort gibt WI-Energy auf. Doch ein Hintertürchen will sich das Unternehmen noch offen halten.
Der XXL-Parkplatz am Bahnhof in Crimmitschau soll nun doch erst im Januar freigegeben werden. Warum jetzt plötzlich die Stadtverwaltung einen Rückzieher macht?
Am Fichtelberg bleiben die Startnummern in der Kiste: Für die Langläufer gibt es keinen Auftakt in Form eines Wettkampfs. Auf die Skier müssen sie dennoch nicht verzichten.
Skilanglauf: Vereins- und Breitensportler gern in Oberwiesenthal gesehen
Die Startnummern bleiben in der Kiste. Denn für die Langläufer gibt es keinen Auftakt in Form eines Wettkampfs. Auf die Brettln müssen sie dennoch nicht verzichten.
Die Debatte um das Tragen der "One Love"-Binde bei der Fußball-WM geht auch nicht an den Freibergern vorbei, wie eine Blitzumfrage am Dienstag zeigte.
Susanne Ebner über die Herausforderungen, vor denen die Tory-Partei in Großbritanien steht
Die Gemeinde will für die Sicherung der hausärztlichen Versorgung andere Wege gehen. Doch was bedeutet das für Marienberg und die geplante Genossenschaft?
Um Kosten zu sparen, griff Aue-Bad Schlema zu einer strikten Sparmaßnahme. Was folgte, war viel Kritik - auch von EHV-Manager Rüdiger Jurke. Nun hat die Stadt einen Rückzieher gemacht. Doch wie geht es weiter?
Michael Zingel begleitet Menschen als Hospizhelfer in ihren letzten Stunden. Keine leichte Aufgabe, doch es gibt unvergessliche Momente.
Michael Zingel begleitet Menschen als Hospizhelfer auf in ihren letzten Stunden. Keine leichte Aufgabe, doch es gibt unvergessliche Momente.
Das markante Gebäude an der Hauptstraße sollte unter dem Projekttitel "H 34" zum Bürgerzentrum ausgebaut werden. Von ihrer ursprünglichen Planung muss sich die Gemeinde verabschieden.
Regen und Kälte haben den 27. Drei-Talsperren-Marathon begleitet. Nur 881 Läufer und Radfahrer - so wenig wie seit 2005 nicht mehr - gingen in Eibenstock an den Start.
Nach der Ende Juli beschlossenen Einziehung des Grundstücks der Theumaer Schulstraße...
Über den Rückschlag für das E-Rezept
Zwickaus Polizeipräsident untersagt der "Freien Presse", den maroden Bau zu betreten: "Aus Sicherheitsgründen." Der merkwürdige Umgang mit einem uralten Missstand.