- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ordnung macht das Leben leichter. Davon ist die Aufräumexpertin Sabine Nietmann überzeugt. In Zeiten von Instagram und Co warnen Experten aber auch vor einem Selbstoptimierungswahn.
Etwa 20 Linden an der Dresdner Straße in Hohenstein-Ernstthal wurden in den letzten Tagen bis zu den ganz dicken Ästezurückgeschnitten. Laut Stadtverwaltung ist daran nichts ungewöhnlich.
Dieser Schritt kommt überraschend: In Hainichen wird die Straßenbeleuchtung komplett abgeschaltet....
Erst vor wenigen Tagen forderten CDU-Politiker den Ex-Verfassungsschutzpräsidenten aus der Partei auszuschließen. Anders die erzkonservative Werte-Union, sie hat Hans-Georg Maaßen zum Vorsitzenden gewählt.
Vor drei Jahren hat Großbritannien die EU verlassen. Noch immer sucht die konservative Regierung nach Wegen, diesen Schritt zum Erfolg zu machen. Nun will man sich radikal von alten Fesseln lösen.
Die USA dürfen keine neuen Schulden mehr aufnehmen. Demokraten und Republikaner müssen sich einigen, sonst könnten die USA bald zahlungsunfähig sein.
Über die Debatte um Kampfflugzeuge für die Ukraine
Maaßen sorgt immer wieder mit umstrittenen Äußerungen für Schlagzeilen. Die CDU würde ihn am liebsten loswerden. Nun hat Maaßen einen neuen Posten.
Der Wechsel des früheren Zwickauer Linken-Chefs Sven Wöhl zur AfD-Kreistagsfraktion ist ein relativ radikaler Sprung. Es gab im Landkreis aber schon mehr solcher Wechsel. Leidet darunter die Glaubwürdigkeit?
78 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz hat Sachsen vielerorts der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. In Chemnitz rief dabei eine der letzten Holocaust-Überlebenden im Freistaat Erinnerungen an die Verbrechen nicht nur an Juden wach.
Die radikal-islamischen Taliban greifen weiter hart durch. Seit der Machtübernahme sollen rund 2000 Menschen verhaftet worden seien - einige der Inhaftierten seien Misshandlungen ausgesetzt worden.
Wann wird aus einem Mann, der am Rande der Gesellschaft lebt, eine tickende Zeitbombe? Lassen sich Gewalttaten wie der Messerangriff in einem Zug in Norddeutschland verhindern? Oft bleibt das Motiv diffus.
Straßenblockaden, Kartoffelbrei-Attacken, Flughafen-Proteste: Die Klimaaktivisten der Letzten Generation machen Politik und Polizei seit Januar 2022 schwer zu schaffen. Wo soll das enden?
Es waren seine Anhänger die das Regierungsviertel in Brasília stürmten: Die Rolle von Ex-Präsident Jair Bolsonaro in den Auseinandersetzungen soll nun genauer untersucht werden.
Es war ein schwerer Tag für die brasilianische Demokratie: Am 8. Januar stürmten Anhänger des Ex-Präsidenten Bolsanaro wichtige Institutionen. Präsident Lula äußert im TV-Interview einen Verdacht.
Lützerath war in einem tagelangen Großeinsatz der Polizei gegen den Widerstand Hunderter Klimaaktivisten geräumt worden. Nach den Ausschreitungen ist der Gesprächsbedarf groß.
Es soll wieder einen weltweiten Streik geben: Am 3. März rufen Fridays for Future dazu auf, gegen die Klimazerstörung zu protestieren.
Der Jazz in Sachsen soll stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen. Dazu hat der Jazzverband...
Das Stück, das in Amerika, einem Ortsteil der mittelsächsischen Kleinstadt Penig spielt, wurde von Katrin Plötner mit grotesken Figuren, Widersprüchen und einem Appell inszeniert.
Bruno Labbadia ist zurück in der Bundesliga. Das 1:1 gegen den FSV Mainz 05 reicht beim Einstand für den VfB Stuttgart nicht, um den Relegationsrang zu verlassen. Für Labbadia bleibt viel Arbeit.
Wer bestimmt die Regeln auf dem Arbeitsmarkt? Der Fachkräftemangel ändert die Vorzeichen, Unternehmen kämpfen um Mitarbeiter. Doch gilt diese neue Macht der Angestellten für alle?