- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bundesinnenministerin Faeser und Baden-Württembergs Innenminister Strobl drängen auf ein schärferes Waffenrecht. Nach der folgenreichen "Reichsbürger"-Razzia erhält die Debatte neuen Schwung.
Politiker der Ampel-Parteien sind alarmiert, nachdem ein Polizist bei Durchsuchungen im "Reichsbürger"-Milieu verletzt wurde. Auch der Generalbundesanwalt betont die Gefahr durch die Szene.
Schon bei der großen "Reichsbürger"-Razzia im Dezember war die Sorge groß, dass jemand auf die Einsatzkräfte schießen könnte. Bei weiteren Durchsuchungen in der Szene wurde jetzt ein Polizist angeschossen.
Bei dem seit Donnerstagmorgen andauernden Polizeieinsatz in Satzung haben Kriminalisten rund 70 Kilogramm Marihuana und 650 Cannabispflanzen sichergestellt.
Ziel vieler Flüchtlinge aus dem türkisch-arabischen Raum ist Deutschland. Die illegale Einreise wird häufig für viel Geld von Schleusern organisiert. In Berlin und Halle nimmt die Polizei fünf Verdächtige fest.
Sie sollen Ausländern echte Ausweise gegeben haben, damit sie nach Deutschland einreisen konnten: Seit 2021 hat die Bundespolizei deshalb mehrere Verdächtige im Visier. Nun gab es in zwei Städten Durchsuchungen.
Erneut lässt die Bundesanwaltschaft in mehreren Bundesländern Objekte in der "Reichsbürger"-Szene durchsuchen. Der Einsatz steht im Zusammenhang mit der Groß-Razzia von Anfang Dezember. In Reutlingen gibt es einen Verletzten.
Sowohl in Neuhausen als auch in Hallbach durchsuchten Einsatzkräfte am Mittwoch Häuser. Dabei sollten für Ermittlungen Beweise gesichert werden.
Bei einem Einsatz in Reutlingen fallen Schüsse. Die Behörden ermitteln gegen mehrere Personen wegen des Verdachts auf Unterstützung einer terroristischen Vereinigung.
Bei den Razzien nach dem brutalen Angriff auf Anhänger des Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 hat die Polizei laut dem Düsseldorfer Innenministerium "umfangreiches Beweismaterial...
Von fünf Durchsuchungen in Sachsen fand nur eine bei einem neuen Beschuldigten im Fall der terrorverdächtigen "Gruppe Reuß" statt. Vier gab es bei Umfeldpersonen.
Sie war im vergangenen Dezember bei einer Razzia verhaftet worden. Nun hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden - als Richterin darf Birgit Malsack-Winkemann vorerst nicht mehr weitermachen.
Der ukrainische Präsident besucht seine Soldaten an der Ostfront der Ukraine, macht ihnen Mut und verteilt Orden. Die zweitgrößte Stadt der Ukraine erfährt eine besondere Ehrung. Die News im Überblick.
Razzia bei Deutschlands größtem Immobilienkonzern: Wegen Korruptionsverdachts haben die Staatsanwaltschaft Bochum und das Landeskriminalamt NRW Büros des Bochumer Unternehmens Vonovia durchsucht. Das...
Bestechlichkeit, Untreue und Betrug wird einigen Mitarbeitern des Konzerns vorgeworfen.
Der deutsche Aktienmarkt hatseinen jüngsten Aufwärtstrend abgebrochen. Aussagen von US-Notenbankpräsident Jerome Powell zu weiteren Zinsanhebungen drückten die Kurse ab dem Nachmittag ins...
Bei Vonovia gibt es den Verdacht auf "problematische Vorgänge" bei der Vergabe von Aufträgen. Staatsanwälte ermitteln. Der Mieterbund fürchtet, dass auch Mieter zu den Geschädigten gehören könnten.
Schwerer Betrug: Polizei bundesweit im Einsatz
Schwerer Betrug: Aktion der Polizei in neun Bundesländern.
Schwerer Betrug: Aktion der Polizei in neun Bundesländern
Im November haben Unbekannte in Plauen einen Bankcontainer gesprengt. Nun wurde eine mutmaßliche Bande festgenommen, die für mehrere Attacken auf Geldautomaten verantwortlich sein soll.