- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Text-Roboter ChatGPT sorgt seit Monaten für Aufsehen. Die Technologie, mit der ChatGPT läuft, bekam gerade ein großes Upgrade. Schwächen und Risiken der Software bleiben aber bestehen.
Das Unternehmen Hetzner Online plant eine Erweiterung seines bereits bestehenden Areals im Gewerbegebiet Falkenstein/Siebenhitz. Das dafür benötigte Bauland erwirbt das Unternehmen vom Landkreis. Der...
Dienstleister erwirbt weiteres Grundstück
Mit einem speziellen Filter erzeugt eine Pockau-Lengefelder Firma dreidimensionale Bilder, ohne dass dafür eine Brille nötig ist. Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm.
Die Vermutung einer Infiltration für Überlastungsangriffe lässt die IHK vorsorglich ihre Systeme herunterfahren. Mindestens ein Rechner war wohl fremdgesteuert.
Der erpresste Landkreis Anhalt-Bitterfeld rief in Deutschland erstmals den "Cyberkatastrophenfall" aus. Allerdings ist der auf die Handlungsfähigkeit der Verwaltung beschränkt. Was Experten der Bundesregierung an möglichen Szenarien vorlegten, hat noch andere Folgen. Was, wenn der Strom plötzlich wegbleibt?
Alternatives digitales Zahlungsmittel oder reine Zockerwährung? Am Bitcoin scheiden sich die Geister. 2009 trat die Kryptowährung erstmals ins Rampenlicht. Mittlerweile hat sie viele Menschen reich gemacht - sie bleibt aber weiterhin hoch spekulativ.
Der Unternehmer spricht über seinen neuen Öko-Thriller "Der Zorn des Oktopus", sein Engagement für den Klimaschutz und Tennis mit Gerhard Schröder.
Der Physiker Wolfgang Schleich aus Ulm startet zu einer Art deutscher Apollomission. Mit der Industrie soll sein Institut für Quantentechnologien Computer der Zukunft bauen.
Produktionsprozesse werden immer komplexer. Künstliche Intelligenz könnte helfen, sie im Griff zu behalten. Doch die Anwendung im Mittelstand stockt. Das wollen Chemnitzer Forscher ändern.
Der Bitcoin hat einen weiteren Meilenstein seiner Entwicklung erreicht. Die Euphorie um Blockchain ist etwas abgeklungen. Eröffnet ihr die Coronakrise neue Möglichkeiten? Ein Professor aus Mittweida glaubt an das Potenzial.
Effizientes Arbeiten im Corona-Homeoffice fällt vielen schwer. Elf Verbesserungsvorschläge von Aufräumprofis.
Apple lieferte bei seiner Präsentation am Donnerstag genau das, was erwartet wurde: Neue iPads, ein neuer iMac mit deutlich besserem Bildschirm. Überraschungen gab es nicht.
Das wird ein Meilenstein für selbstfahrende Autos: Ein Audi fährt knapp 900 Kilometer aus dem Silicon Valley nach Las Vegas zur Technik-Messe CES. Dort stehen Roboterwagen diesmal im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
New York (dpa) - Douglas Engelbart, Internetvisionär, Erfindergenie und Entwickler der Computermaus, ist tot. Der Amerikaner starb nach Angaben des Instituts SRI International, für das er Jahrzehnte...
Das auf Sechskern AMD Opteron Prozessoren basierende System "Jaguar" ist der schnellste Supercomputer der Welt. Das geht aus der gestern veröffentlichten und halbjährlich erscheinenden Top-500-Liste...
Computermusik aus gesampelten Fertigteilen zusammenzusetzen war gestern: Auch Hobbymusiker entdecken mehr und mehr die Freude daran, elektronische Klänge von Grund auf individuell zu basteln und auszuforschen.