- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Ort bringt seine Gehölzschutzsatzung auf den neuesten Stand. Für Diskussionen sorgte ein finanzieller Aspekt in dem neuen Entwurf.
Stadträte verweigern vor Gericht ausgehandeltem Vergleich die Zustimmung
Nach dem Gerichtstermin im Rechtsstreit zwischen der Hauptamtsleiterin und der Stadt waren am Mittwochabend die Stadträte am Zug. Sie verweigerten dem ausgehandelten Vergleich aber die Zustimmung - aus unterschiedlichen Gründen.
Monatelang war das Notariat in Thum vakant, wurde von einer Verwalterin betreut. Nun hat Denis Koudous das Büro bezogen. Er lebt seit 1996 in Sachsen und lernt das Erzgebirge gerade kennen.
Der Vektorimpfstoff darf jetzt ohne Priorisierung abgegeben werden. "Freie Presse" beantwortet die wichtigsten Fragen.
An Bäumen und alten Laternen sind Plakate tabu
Für und Wider zur Windkraft stehen in Oederan weiter auf der Tagesordnung. Demnächst spielt das Thema erneut eine Rolle im Stadtrat.
Kultusminister Christian Piwarz will damit Frust in Familien und Raumchaos an den Schulen vermeiden.
Eltern können künftig Geld für weniger geleistete Betreuungsstunden zurück verlangen. Doch die meisten wollen das gar nicht.
Das Urteil, wonach der FDP-Mann als Lehrer der Kreismusikschule Kreisrat bleiben darf, erkennt das Landratsamt an. Auf weitere juristische Schritte wird verzichtet.
Das Urteil, dass der FDP-Mann Kreisrat bleiben darf, erkennt das Landratsamt an. Auf weitere juristische Schritte wird verzichtet.
Verband will im Mai Auslegung des Planentwurfes beschließen - Siedlungsabstände mit Unterschieden
Der Eigentümer des ehemaligen Kinderheimes "Sonnenland" bietet die Schrottimmobilie für 150.000 Euro an. Die Stadt Rodewisch winkt ab und setzt darauf, dass sie den Abriss auch so durchsetzen kann. Das Verwaltungsgericht hat das letzte Wort.
Verband will im Mai Auslegung des Planentwurfes für Region Chemnitz beschließen - Siedlungsabstände von Windparks mit Unterschieden
Die Windkraft bleibt Stadtgespräch in Oederan. Ob im Stadtrat oder unter Ortschaftsräten: Die Pläne werden als Bedrohung empfunden. Hilfe suchen Bürger auch in Dresden.
Bürgermeister erwartet Kraftakt - Hintergrund ist Gesetzesänderung
Kurz vor dem zehnten Jahrestag des Unglücks von Fukushima kommt die überraschende Einigung: Die Bundesregierung will die Energiekonzerne in Deutschland mit Milliarden für den Atomausstieg entschädigen.
Die Freiberger Firma Sabowind will ein Projekt der erneuerbaren Energie in Oederan verwirklichen. Das sorgt für Gesprächsstoff. Ein Ortschaftsrat will Alternativen finden.
Ein neues Projekt der erneuerbaren Energie sorgt in Oederan für Gesprächsstoff. Ein Ortschaftsrat will Alternativen finden und selbst die Initiative ergreifen.
Schneidereien können ihre Kunden wieder individuell betreuen. Ob das aber auch für Bekleidungsläden mit entsprechendem Service gilt, ist umstritten. Unterstützung kommt von der Industrie- und Handelskammer.