- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zwei Autobahnblockaden, zwei Wasserwerfer-Einsätze und zwei Mal Massenfestnahmen. In Den Haag griff die Polizei am Wochenende gegen verbotene Demonstrationen von Extinction Rebellion durch.
Als Juso-Chef trieb er die SPD vor sich her. Als Generalsekretär will er sie zusammenhalten. Für ihn kein Widerspruch. Ein Leben lang dieselben Sätze von sich zu geben, das fände er etwas "komisch". Eine Begegnung am Rand einer 150-Jahr-Feier.
Mit zahlreichen Straßenblockaden haben Aktivisten in Berlin für mehr Klimaschutz demonstriert - und die Bürger polarisiert.
Susann Küchler und Marcus Hoffmann verkörpern als Bademädchen und Blaufarbenwerker nun die Symbolfiguren zum Tag der Sachsen. Ihre Vorgänger sind inzwischen erneut Eltern geworden.
Das Bündnis wird sichtbarer in Chemnitz: Erste Aktivisten haben sich bereits zu einer Gruppe zusammengefunden und weitere Veranstaltungen sind geplant.
Durch Corona vernetzten sich die sächsischen Profisportvereine aus der Not heraus. Dabei stehen für die westsächsischen Klubs unterschiedliche Vorteile im Vordergrund.
Mit Polizeipräsenz und Einschüchterung kann Peking die landesweiten Proteste vorläufig unterdrücken. Der Volkszorn wird aber nicht verschwinden.
Zum zweiten Mal innerhalb von drei Wochen besuchte Vizekanzler Habeck Sachsens Koalition - und erntete erneut Lob.
Seit Tagen sind im Zentrum Londons tausende Polizeibeamte im Einsatz. Anlässlich der Trauerfeier für Königin Elizabeth II. steigt die Terror-Gefahr.
Susanne Ebner über den Abschied von der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II.
Das Protokoll für den "D-Day" ist minutiös vorgeplant. Sollte die Queen sterben, folgen verschiedene "Operationen". Jeder Schritt ist ausgeklügelt, in London werden für den Fall Hunderttausende trauernde Menschen erwartet.
Mit der Ausstellung "Salz des Lebens" wird sich die TU Bergakademie Freiberg am Sonntag zum Tag des Offenen Regierungsviertels in Dresden präsentieren. Das teilt die Universitätsleitung mit. Die...
Ein Weltkunstwerk als Symbol für den bedrohten Planeten - damit hat eine Aktion gegen den Klimawandel am Dienstag in Dresden Aufsehen erregt.
Im spanischen Madrid wie in der deutschen Ampelkoalition wird der Panzer als Option für die Ukraine diskutiert - nur nicht in der modernsten Form.
Ein Facebook-Eintrag aus Dresden nach dem Abstieg von Zweitligist Dynamo hat den FSV Zwickau auf den Plan gerufen.
In "Die Diplomatenallee" dient Grafologie als Instrument der Spionage
Dass Sachsens Landesregierung allein über die Verordnungen entscheidet, stößt nicht nur der Opposition sauer auf
Mit 17,2 Prozent hat die sächsische CDU ihr mit Abstand schlechtestes Ergebnis bei einer landesweiten Wahl im Freistaat erzielt. Welche Lehren wird sie daraus ziehen?
Zum neuen Lobbyregisters
Nach dem Putschversuch im Kapitol üben sich die Sicherheitsbehörden ebenso in Schuldzuweisung wie die Politiker in Washington.