- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wegen des Verdachts auf gefälschte Reisepässe hat die Bundespolizei am Mittwoch zwölf Wohnungen in Sachsen und Thüringen durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich nach Angaben eines...
Mit Fake-Personaldokumenten können Behörden hinters Licht geführt und große finanzielle Schäden verursacht werden. Bei einer Razzia beschlagnahmte die Bundespolizei jetzt falsche Pässe, Ausweise und Führerscheine.
Sachsens Landeszuschuss für Balkonsolaranlagen können Eigentümer und Mieter nur online beantragen. Doch die fehlende Barrierefreiheit des Verfahrens schließt Menschen aus, wie ein Fall aus der Lausitz zeigt. Und es gibt noch andere Probleme.
Jedes Jahr entstehen neue Resorts auf den bedrohten Inseln. Was bieten sie außer Sonne, Meer und Müßiggang?
Vom 7. bis zum 15. September bleibt das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Rosenbach geschlossen. Am 12. September ist Gemeinderatssitzung.
Die 22-Millionen-Stadt ist die größte Metropole Afrikas. Doch die Unesco-Welterbe-Altstadt verfällt. Dafür entsteht das größte Museum der Welt.
Bis 8. September bietet der Bergwanderverein fünf Touren zwischen 11 und 15 Kilometer in die Umgebung an. Ziele sind unter anderem Adorf, Marieney, Gürth und Grün/Doubrava.
Vor 50 Jahren putschte in Chile das Militär gegen die gewählte Regierung. Vor dem Angriff von innen gab es kein Entkommen, vielen blieb nur der Weg ins Exil.
Vieles, das mit Behörden zu tun hat, dauert lange in Deutschland. Und es ist kompliziert. Die Ampel-Koalition will bürokratische Regelungen entschlacken. Eine erste Vorhabenliste hat sie nun beschlossen.
Die Ampel hatte sich Ende 2021 ein strammes Programm zur Digitalisierung vorgenommen: Im Koalitionsvertrag wurden dabei viele Vorhaben aufgelistet. Bei der Umsetzung hapert es aber.
An der Front im Süden erobert die Ukraine nach eigenen Angaben einen wichtigen Ort. Ziel Kiews ist auch die militärische Rückeroberung der Krim. Selenskyj deutet nun aber eine andere Lösung an. Die News im Überblick.
Während das Wochenende Abkühlung verspricht, öffnen sich Burgen, Schlösser und ganz moderne Verliese. Zu erleben gibt es dort nicht nur Ritter und holde Burgfräulein.
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Pythagoras und seine Philosophie der "mathematical correctness".
Die Ausweisdokumente für den Nachwuchs laufen bereits nach einem Jahr ab. Für manche Eltern bedeutet das eine böse Überraschung - so wie jetzt auch in einem Fall aus dem Vogtland.
Mit dem Zusammenbruch des Ceausescu-Regimes begann 1990 in Rumänien ein Exodus der deutschstämmigen Bevölkerung. Was blieb von 800 Jahren ihrer Geschichte und Kultur? Unser Reporter wanderte durchs Kernland der Siebenbürger Sachsen. Dabei fühlte er sich manchmal wie zuhause.
Die Mittsommernächte Bärenstein sind mehr als ein kommerzieller Mittelaltermarkt. Kampftruppen und Sippen zelebrieren das Leben in längst vergangenen Zeiten.
Bei einem Bürgerentscheid am 10. September soll über die Eingemeindung von Taura nach Burgstädt entschieden werden. Stadt- und Gemeinderäte legen den Zeitplan fest. „Freie Presse“ beantwortet Fragen.
In der Nacht zu Sonntag haben Bundespolizisten bei Kontrollen zehn männliche Personen in zwei Fahrzeugen entdeckt. Gefahren wurden die Autos von usbekischen Staatsangehörigen.
Malte Reinke-Dieker bietet im Vogtland Gesprächskreise für Angehörige von Verschwörungstheoretikern an. Er weiß, wie man es schafft, den Kontakt zu Betroffenen aufrechtzuerhalten.
Das Rathaus hat den Druck auf die vietnamesische Familie erhöht und Frau und Kind zur Ausreise geraten – trotz Integrationsnachweisen. Warum jetzt? Und könnten sie wirklich abgeschoben werden?
Die Frau, die im fünften Monat schwanger ist, wurde aus der Wohnung ihres Freundes geholt und trotz gesundheitlicher Beschwerden nach Frankfurt gefahren. Alles rechtens, sagt die zuständige Behörde.
Im Kampf um seine Unabhängigkeit vom mächtigen Nachbarn Russland wirbt das Land mit seiner großartigen Natur zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer - und der angestrebten Nähe zu Europa.
Der Haftbefehl gegen die verurteilte Gewalttäterin wird gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.
Zur vergangenen Gemeinderatssitzung in Taura wurden neue Details für einen möglichen Zusammenschluss mit Burgstädt bekannt. Zahlreiche Einwohner waren erschienen und hatten Fragen.