- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die endgültige Schließung der Station in Leisnig wird weiter diskutiert. Politiker suchen nach Möglichkeiten für die Wiedereröffnung. Doch der Helios-Konzern hält an seinem Kurs fest.
Forscher der Hochschule wollen Firmen und Privatleute im ländlichen Raum überzeugen, sich Autos, Scooter und Fahrräder mit Elektro-Antrieb zu teilen.
Forscher der Hochschule wollen Firmen und Privatleute im ländlichen Raum überzeugen, sich Autos, Scooter und Fahrräder mit Elektro-Antrieb zu teilen. Schon nächstes Jahr sollen die ersten Fahrzeuge testweise in der Stadt unterwegs sein.
Großrückerswalde und Olbernhau dürfen sich nicht finanziell beteiligen
Forscher der Hochschule Mittweida wollen Firmen und Privatleute im ländlichen Raum überzeugen, sich Autos, Scooter und Fahrräder mit Elektro- Antrieb zu teilen. Schon 2022 sollen die ersten Fahrzeuge testweise in Mittweida unterwegs sein.
Trotz 56 neuer Coronafälle entwickelt sich das Infektionsgeschehen in Chemnitz weiter moderat. Ein Chemmnitzer Gründer bittet in der Krise über eine Crowdfunding-Aktion um Hilfe. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
50 Jahre Pferdesport in Limbach-Oberfrohna - die Feier musste in diesem Jahr wegen der Pandemie ausfallen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
50 Jahre Pferdesport in Limbach-Oberfrohna - die große Feier beim Reit- und Fahrverein musste in diesem Jahr wegen der Pandemie ausfallen. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nächstes Jahr soll die Fete dann anlässlich 50+1 Jahre steigen. 11. Juli 2020
Sara Linke glaubt an die Magie von Mode. Im Juni 2020 hat sie eine insolvente Textilfabrik übernommen, elf Menschen vor der Arbeitslosigkeit bewahrt. Über eine, die was will.
2020 mit Verlustgeschäft - Pächter kündigt Vertrag
Wer in Geringswalde Briefe und Päckchen befördern lassen oder Briefmarken kaufen möchte, muss sich Ende des Monats umstellen. Dann werden die Dienstleistungen der Deutschen Post im Supermarkt...
Dörnthaler wollen Aus des Bargeldwürfels abwenden
Der Fahrgastverband setzt auf den rascher möglichen Ausbau der vorhandenen Trassen. Neubaustrecken brauchen indes Jahrzehnte.
Planungen in Plauen werden konkret
Ein traditionsreiches Geschäft aus Neukirchen verschwindet von der Bildfläche: Andreas Lange schließt Schreibwaren- laden und Reisebüro.