- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bürgermeister Zenner nach vielen Anläufen: "Planungen sind konkret"
Zum Hybrid-Parteitag der sächsischen Linken
Frisch geerntete Kartoffeln sind für viele ein Genuss. Eine neue Sorte ist jetzt in Reuth erhältlich. Der Chef hat sie schon verkostet. Als sehr gut beurteilt er auch den diesjährigen Ertrag. Er weiß, woran das liegt.
Beide Bauherrn skeptisch gegenüber Vorhaben des jeweils anderen
Immer mehr Fleischereien geben auf. Denn der Preisdruck durch Supermärkte und Discounter ist groß. Doch die hiesige Fleisch und Wurstwaren AG behauptet sich im hart umkämpften Markt. Und das hat Gründe.
Der Bundestag hat eine Verlängerung des Kündigungsschutzes abgelehnt. Eigentümer müssen Ex-Pächter entschädigen.
Jan-Dirk Franke über den deutschen Fernbuslinienmarkt
Mit 22 Bestandteilen rückt das Welterbe die Schätze der Bergbauregion in den Fokus - und mit ihnen Geschichten, (Berg)Leute und Zukunftsideen. Heute: Schindlerswerk in Zschorlau und seine Verbindung nach Freiberg.
Palla: 20.000 Quadratmeter frei - Flock-Produktions-GmbH beschäftigt 90 Mitarbeiter
Expertenrat zu Energiesparpotenzialen - Moderne Technik hilft langfristig beim Sparen
FORUM und CHAT: Expertenrat zu Energiesparpotenzialen
Für Straße Cunnersdorf - Riechberg keine Besserung in Sicht
Wenn Supermärkte sich zurückziehen, kommt der Verkaufswagen - Engelswieser Frischdienst beliefert mittlerweile viele Orte im Erzgebirge
Paracelsus-Krankenhaus spart gut zehn Prozent der Heizkosten
Bürgervertreter zeigen für Bebauungspläne an der Lößnitzer Straße wenig Begeisterung
Keine Beteiligung der Milchbauern am Lieferstopp
Zahl der öffentlichen Fernsprecher schwindet jährlich - Die Apparate machen zu wenig Umsatz
Städtische Einrichtungen haben nur Ausgabe-Küchen - Kinderhaus-Verein bereitet Mahlzeiten selbst zu - Freie Träger zahlen Zusatzkosten selbst
Übernachtungsmöglichkeit schließt zum 31. August - Grund sind die niedrigen Gästezahlen - Nachnutzung des Stadtgutes offen
Sonderausstellung "Mit Volldampf in die Weihnachtszeit" in den Vogtländischen Dorfstuben Trieb zu sehen
Kirchgemeinde will Wohnen am Kirchplatz 2 möglich machen - 900.000-Euro-Projekt solll Innenstadt aufwerten
Pächter aus der Region mieten das Objekt für zehn Jahre