- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Überwachung und Einschüchterung gehören zum Alltag ausländischer Journalisten in China. Zusätzlich wurden Corona-Maßnahmen als Vorwand benutzt, um die Arbeit zu behindern. Der politische Druck ist groß.
Vor dem Länderspiel zwischen Peru und Marokko in Madrid kommt es vor dem Hotel der Südamerikaner zu einer Rauferei. Beteiligt sind peruanische Spieler und Polizisten. Die Politik schaltet sich ein.
Die Eispiraten Crimmitschau stehen ab Sommer 2023 ohne gültigen Mietvertrag für das Kunsteisstadion im Sahnpark da. Für Reporter Holger Frenzel ist vor allem der Zeitpunkt der Nachricht problematisch.
Ein Großteil der Busse und Bahnen in der Stadt steht still. Am Hauptbahnhof herrscht gähnende Leere. Wer in die Schule oder in den Ausbildungsbetrieb muss, braucht Alternativen. Ein Teil der Betroffenen schiebt Frust auf Bus- und Bahnfahrer. Wie ist die Situation am Montagfrüh?
Der Ramadan hat begonnen. Doch diesmal ist vieles anders als sonst. In der türkischen Provinz Kahramanmaras hat erneut die Erde gebebt.
Wie der Star-Regisseur nun verkündete, werden neben Schauspieler Anthony Hopkins noch einige weitere große Stars in der Show zu sehen sein. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen.
GC-Oje: Auf die sch(m)erzhafte Tour: Was die Region diese Woche bewegte
Es geht um nichts geringes als eine größere Bankenkrise zu verhindern. Die Schweizer Regierung ist heute in der Causa Credit Suisse zu einer Krisensitzung zusammengekommen.
Erst das Erdbeben, dann die Wassermassen - im Südosten der Türkei kommen die Menschen nicht zur Ruhe. In Sanliurfa standen Klinken, Schulen und Wohnhäuser unter Wasser. Und neuer Regen wird erwartet.
Jürgen Klinsmann will als Trainer der südkoreanischen Fußball-Nationalmannschaft hoch hinaus. Im nächsten Jahr soll der Asien Cup her. In Südkorea gibt es aber auch Bedenken wegen seines Engagements.
Krankheiten wie Scharlach sind in Sachsen so häufig wie seit Jahren nicht mehr, zeigt ein neuer Barmer-Arztreport. Das hat auch mit Corona zu tun.
Den Weltrekord im Dauersurfen wollte Blake Johnston nicht nur brechen, sondern den Stab noch deutlich höher legen. Nach 40 Stunden auf dem Brett sollen nun auch andere von seinem Erfolg profitieren.
Bei den Oscars sollte Lady Gaga eigentlich gar nicht auftreten. Schließlich stand sie doch auf der Bühne - und sorgte für Aufsehen.
Die russische Kriegsgegnerin Marina Owsjannikowa über ihre Protestaktion im russischen Staatsfernsehen, ihre abenteuerliche Flucht aus Putins Russland und eigene Fehler
Für Boris Johnson ist es ein entscheidender Tag. Doch der Ex-Premier erhält für seinen Konfrontationskurs gegen Nachfolger Sunak kaum Unterstützung. Bleibt die Frage, ob Johnson das Parlament belogen hat.
Noch nie waren so viele Beschäftige wegen Depressionen oder Ängsten krankgeschrieben wie 2022, zeigt ein DAK-Report. Eine Branche traf es besonders.
Noch gibt es keine Anklage gegen Donald Trump. Doch Staatsanwalt Bragg, der den früheren US-Präsidenten wegen Schweigegeldzahlungen vor Gericht bringen soll, wird bereits scharf attackiert
Die Krankenkasse AOK Plus verzeichnet in ihrem aktuellen Gesundheitsbericht für 2022 einen Höchststand bei den Krankmeldungen in Sachsen seit Beginn der Analysen 1991. Erwerbstätige fielen laut einer...
Ein Polizist als Serienvergewaltiger verurteilt, ein anderer als Mörder. Einzelfälle? Mitnichten. In der Londoner Polizei sind Skandale an der Tagesordnung. Nun stellen Kritiker die Behörde in Frage.
Die höchst umstrittene Justizreform in Israel schreitet trotz massiver Widerstände weiter voran. Regierungschef Netanjahu reist am Mittwoch nach Berlin - auch dort erwartet ihn Kritik.
Die frühere Sowjetrepublik Moldau sieht sich hin- und hergerissen zwischen Russland und dem Westen. Nun gibt es Berichte, Moskau plane, eine Anbindung des Landes an die EU und die Nato zu verhindern.
Die Anzeichen für getrennte Nato-Beitritte von Schweden und Finnland verdichten sich. Für die Finnen könnte zeitnah weißer Rauch aufsteigen - die Schweden erhalten Rückendeckung aus Berlin.
Mehrere Autos sind am späten Vormittag in Nordsachsen zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei gibt es Tote und Verletzte.