- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nachdem sich die Autorin literarisch längere Zeit mit Kaiser Barbarossa beschäftigt hat, ist der Handlungsort ihres neuen Werkes wieder zu großen Teilen die Silberstadt. Hier hatte vor knapp 15 Jahren ihr erstes Buch aus der Saga um Hebamme Marthe Premiere.
Buchpremiere am 3. November in der Freiberger Nikolaikirche zu erleben
Bestseller-Autorin Sabine Ebert, die mit ihrer fünfbändigen Saga über Hebamme Marthe bundesweite...
Bestseller-Autorin Sabine Ebert, die mit ihrer fünfbändigen Saga über Hebamme Marthe...
Bestsellerautorin Sabine Ebert, die mit ihrer fünfbändigen Saga über Hebamme Marthe bundesweite...
Bestseller-Autorin Sabine Ebert, die mit ihrer Saga über Hebamme Marthe bundesweite...
Mitglieder des Hohndorf- Rödlitzer Vereins haben historische Wegweiser aufgearbeitet. Sie sollen diesmal viel länger halten.
Bei einem Symposium in Jahnsdorf haben Kreative ihr Können gezeigt. Aus Holz entstanden dabei nicht nur mehrere Tiere.
Nach einer Generalüberholung ist die Orgel in der Erdmannsdorfer Kirche feierlich eingeweiht worden.
Das Plauener Familienunternehmen Bilder-Geyer an der Forststraße, gleich hinter dem Landratsamt, besteht in diesem Jahr seit 120 Jahren. Mit Finesse überstanden die Inhaber die DDR-Zeit. Heute hilft manchmal schon Firnis weiter.
Langenhessen ist in Folge der Besiedlung des oberen Pleißenlandes im 12. Jahrhundert...
Das Familienunternehmen an der Forststraße, gleich hinter dem Landratsamt, besteht in diesem Jahr seit 120 Jahren. Mit Finesse überstanden die Inhaber die DDR-Zeit. Heute hilft manchmal schon Firnis weiter.
Nachdem die Schankeinrichtungen in der Stadt Werdau sowie in den südlichen...
Am Tag des offenen Denkmals können Teilbereiche der ehemaligen Gaststätte "Wolfsschlucht" in Adorf besichtigt werden. "Freie Presse" hatte vorab die Chance für einen Rundgang.
Die Lichter im Saal sind schon vor vielen Jahren endgültig ausgegangen. Bevor das Lichtspielhaus in Hainichen nun ganz aus dem Stadtbild verschwindet, bietet sich eine letzte Chance für einen Besuch.
Der Chemnitzer Stadtkirche St. Jakobi ist am Donnerstagvormittag ein neues Kreuz aufgesetzt worden....
Eine Ausstellung präsentiert Ausschnitte einer ungewöhnlichen Sammlung, die den Dialog der Künste versucht und noch mehr verspricht.
Heutiger Ausgangspunkt ist der Steinpleiser Friedhof. Dazu ist erwähnenswert, dass...
Acht Schüler des Scholl-Gymnasiums des Kolleg und des Beruflichen Schulzentrums Freiberg haben die Abiturtraumnote 1,0 geschafft. Dazu gehört Annemarie Weise.
Oliver Knittel lässt seine Gäste mit 10 km/h übers Land tuckern - Ein Gespräch über Entschleunigung und den langsamsten Porsche der Welt