- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum 100. Todestag des vogtländischen Malers, Zeichners und Poeten hat sich das Vogtlandmuseum einiges vorgenommen. Die am Samstag eröffnete Schau markiert dabei erst den Anfang.
Zum 100. Todestag des vogtländischen Malers, Zeichners und Poeten hat sich das Vogtlandmuseum einiges vorgenommen. Die am Samstag eröffnete Schau stellt dabei erst den Anfang dar.
Der Kindergarten "Zwergenland" in der Freistraße Nummer 2 war einst die um 1910...
Am bis 1934 genutzten ehemaligen Gemeindeamt Talstraße 12 schwingt die Straße im...
Egal ob als gehaltvolle Speise oder für dauerhafte Farben: Leinöl findet aktuell wieder mehr und mehr Liebhaber.
Die Kirchgemeinde Schneeberg gehört zu inzwischen 14 Partnern, die die Werke des Renaissance-Malers seit 2011 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Mit dem Flügelaltar beherbergt St. Wolfgang eines der bedeutendsten Werke.
Alfred Brückner betrieb in den Jahren 1919/20 an der Straßberger Straße eine Gastwirtschaft namens "Weißer Stein". Diese Restauration diente 1921 als Namensgeber für einen Verein, der im Juli ganz groß feiern will.
2006 hat die Bestsellerautorin ihr Romandebüt gefeiert. Seither ist die Freibergerin auf Erfolgskurs. Darauf zu bleiben, ist allerdings Schwerstarbeit. Ein Werkstattbesuch.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Gaststätte "Zur Kurve" (Folge 109)
Die "Freie Presse" stellt an dieser Stelle Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Siegfried Birkholz: Stele für Sigmund Jähn in Morgenröthe-Rautenkranz
Falkenstein. Ein Teil der alten Schlossmauer in Falkenstein ist am Montagnachmittag auf den Gehweg...
Seine Kunst findet sich in seiner Heimatstadt wie in vielen Orten: Bildhauer Gottfried Kohl wäre am 3. April 100 Jahre alt geworden. Ein Werksverzeichnis und ein Bildband sollen sein Vermächtnis wahren.
Ein denkmalgeschütztes Bauwerk in Thalheim soll wieder auf Vordermann gebracht werden. Selbst mit vielen kleinen Spenden wäre geholfen.
Die Restaurierung in der Lauenhainer Kirche ist abgeschlossen. Die Experten mussten in den vergangenen Monaten an vielen Stellen Fingerspitzengefühl beweisen.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Restaurant "Schützenhaus" (Folge 105)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Gasthaus "Koch" (Folge 100)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Gasthaus "Feengrotten" (Folge 99)
In jeder Kirche sind sie zu finden und erklingen bei Gottesdiensten genauso wie bei Konzerten: Orgeln - der Klang berauschend und betörend. In Rochlitz hat der Orgelbau Tradition. Eine Erinnerung an die Familie Schmeisser.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Gastwirtschaft "Zur Rose" (Folge 96)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Das neue Restaurant "Al Confine" (Folge 94)
Reichlich sieben Jahre hat Wolfgang Blaschke die drei Städtischen Museen in Annaberg-Buchholz geleitet und in dieser Zeit so manchen historischen Schatz gehoben. Doch ein für ihn wichtiger Teil der Arbeit ist dabei auf der Strecke geblieben.
Am Portal der Schloßkirche ist die Restauration der Figuren von Moses und Johannes dem Täufer...