- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Das neue Restaurant "Al Confine" (Folge 94)
Reichlich sieben Jahre hat Wolfgang Blaschke die drei Städtischen Museen in Annaberg-Buchholz geleitet und in dieser Zeit so manchen historischen Schatz gehoben. Doch ein für ihn wichtiger Teil der Arbeit ist dabei auf der Strecke geblieben.
Am Portal der Schloßkirche ist die Restauration der Figuren von Moses und Johannes dem Täufer abgeschlossen. Seit Juni hat Christine Laubert (Foto) an den Skulpturen gearbeitet. Das sei nicht immer...
Das Elsterberger Ruinenhupen hat bereits Tradition. In diesem Jahr war wegen Corona einiges anders.
Mehr als 1000 Jahre gab es den Kirchenstaat als Herrschaftsbereich des Papstes. Vor 150 Jahren wurde das Gebiet dem Königreich Italien angegliedert. Seither gilt die Vatikanstadt in Rom als Nachfolgeterritorium.
Die eigentlich in diesem Jahr geplante Restauration der Skulptur des ehemaligen Eishockey-Nationalspielers Horst Kutter vor dem Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau steht auf der Kippe. Dafür...
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Konditorei Griessner (Folge 79)
Vor 90 Jahren, am 11. September 1930, begann die Karriere der Junkers Ju 52: Als "Tante Ju" wurde' das in Dessau entwickelte Flugzeug zur erfolgreichsten Verkehrsmaschine des frühen 20. Jahrhunderts. Bis heute gilt es als Ikone.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die "Eisdiele mit Konditorei" (Folge 77)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Restauration "Werdauer Hof" (Folge 75)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Restauration "Zur Reichspost" (Folge 74)
Der Orgelsachverständige hatte vor einigen Jahren in der Kirche Stelzen einen akuten Holzwurmbefall festgestellt. Die Kirchgemeinde musste reagieren.
Wie alt die Dorfkirche genau ist, weiß man nicht. Über 700 Jahre sind wahrscheinlich. Kein Wunder, dass immer was zu tun ist.
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Restauration "Schröder" (Folge 73)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die Gaststätte "Bleibe" (Folge 71)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Das "Gasthaus Schultheß" (Folge 70)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: "Stadtkrug und De Kellerkneip" (Folge 68)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Der "New Yorker Hafen" (Folge 66)
Werdau hatte eine florierende Gaststättenlandschaft. Heute: Die "Herberge zur Heimat" (Folge 65)
Eines der Wahrzeichen von Hohenstein-Ernstthal ist jetzt weg. "Freie Presse" war in dieser Woche beim Abschied dabei. Das mehr als 100 Jahre alte und gebrechliche Bergmannsdenkmal wird durch ein neues Mahnmal ersetzt.
Eines der Wahrzeichen von Hohenstein-Ernstthal ist jetzt weg. Die "Freie Presse" war am Montag beim Abschied dabei. Das mehr als 100 Jahre alte und gebrechliche Bergmannsdenkmal wird durch ein neues Mahnmal ersetzt.