- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Alte Bronzeglocke von St. Georgen wieder zurück in Schwarzenberg - offizielle Begrüßungsfeier am 29. August
Blankenhainerin restauriert einmaliges Exponat
Lengefeld. Michael Käppler gestaltet am Donnerstag, 16 Uhr bereits zum vierten Mal das Lengefelder...
Letzte Dampfmaschine Crimmitschaus steht in ehemaliger Spinnerei Schmidt - Museum liebäugelt mit Restauration
Sachsen ist die Hochburg für Traditionsfahrzeuge im Osten Deutschlands. In keinem der anderen vier Bundesländer sind mehr Fahrzeuge zugelassen.
Allein bei den Investitionen zu sparen, wird nicht genügen
Vor 5000 Jahren sollen die ersten Sonnenuhren gebaut worden sein. In Taubenheim kommt man an den Ur-Uhren nicht vorbei. Und an Peter Domschke, in dessen Werkstatt immer wieder neue entstehen.
In der Schlosskirche Augustusburg ist ein Kulturschatz der Renaissance binnen sieben Jahren restauriert worden - durch ein einmaliges Vorgehen.
Zum zweiten Mal lässt ein Designer aus Stuttgart Besucher hinter die Mauern von Schloss Lauterbach schauen. Seit neun Jahren saniert er das Anwesen im Sinne seines berühmten belgischen Kollegen Henry van de Velde. Am Sonntag lädt die "Freie Presse" ins ehemalige Rittergut ein.