- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Samstag kehrte Regisseurin Elisabeth Stöppler mit Richard Wagners "Tristan und Isolde" an die Chemnitzer Oper zurück. Die Publikumsresonanz war einhellig positiv, obwohl nicht alle Regieeinfälle einleuchtend waren.
Im Carlowitz-Congress-Center startet am morgigen Sonntag eine neue Konzertreihe der Theater...
Stefanie Müller-Lietzau wird neue Orchesterdirektorin der Robert-Schumann-Philharmonie an den...
Mit der 7. Sinfonie von Anton Bruckner traf die Robert-Schumann- Philharmonie genau den Geschmack des Publikums. Aber auch mit einer Entdeckung überzeugten Orchester und Solist.
Der australische Dirigent Gordon Hamilton bringtl mit seinen "Machiavelli Sessions" Klassik-Hörern die Kraft von Hip-Hop näher. Die zweite Staffel ist nun in der Oper Chemnitz gestartet - und spürt der Wucht von "#wirsindmehr" nach.
Der Bonner Musiker Sugar MMFK hat seinen Song "BLM" gemeinsam mit der Robert-Schumann-Philharmonie eingespielt. Das Stück soll ein weiteres Zeichen gegen jegliche Art von Menschenfeindlichkeit und Rassismus setzen.
Nach dem Erfolgsvideo der Rapperin Nura mit ihrem Song "Fair" ist in der Reihe "Machiavelli...
Hartmut Schill, Konzertmeister der Robert-Schumann-Philharmonie, und der ihn am historischen...
Am heutigen dritten Jahrestag des Chemnitzer "#WirSindMehr"-Konzerts, das am 3. September 2018 als...
Am Mittwoch, 1. September, 20 Uhr, findet in der Lutherkirche an der Zschopauer Straße das vierte...
Die im Großen Saal der Stadthalle produzierten Aufzeichnungen sollen 2022/23 veröffentlicht werden.
Im Chemnitzer Theater beginnt nächsten Montag der Ticketverkauf für alle Vorstellungen der neuen Spielzeit. Wegen Corona wird mit Vorsicht geplant.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie in Sachsen im Überblick.
Die zweite Auflage der Kleinen Abendmusik in Lichtenwalde war ein Erfolg. Das hat nicht nur der Applaus gezeigt.
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe wollen die Schlossbetriebe unterstützt vom...
Mit einer neuen Veranstaltungsreihe wollen die Schlossbetriebe, unterstützt vom...
Eine musikalische Party mit Kunst und Kultur sollte am Wochenende mehrere Stadtteile verbinden. Ist das Experiment geglückt?
Die Robert-Schumann-Philharmonie hat mit dem Tenor Benjamin Bruns Stücke von Frederick Delius eingespielt. Die Aufnahmen sollen 2022/23 veröffentlicht werden.
Zehn Philharmoniker planen eine neue Musikreihe. Warum das alt- bekannte Orchester einen neuen Namen hat und wieso die angedachte Premiere später kommt.
Mozarts "Bastien und Bastienne" sorgt im für gute Unterhaltung
Die Entwicklungen rund um die Pandemie in Chemnitz, Zwickau, Erzgebirge, Mittelsachsen und Vogtland im Überblick.
Die Theater Chemnitz bereiten sich auf eine neue Saison vor und hoffen auf die Rückkehr des Publikums. Der Generalintendant spricht von "Freude, Euphorie und gesteigertem Lampenfieber".