- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Freiberger Stadtwald ist in Not. Umwelteinflüsse bedrohen ihn. Ein Käfer hingegen ist gut für den Wald: der Borkenkäfer. Doch wie kann der Käfer dem Wald helfen und gleichzeitig sein größter Feind sein?
Gearbeitet wird auch zwischen der Staumauer der Talsperre Pöhl und Neudörfel. Der Weg ist künftiger Bestandteil des Elsterradweges.
Arbeiten auch zwischen Staumauer und Neudörfel
Schon am zweiten Tag des Einsatzes im Heidebogen hat die Polizei sämtliche Baumhäuser geräumt. Die Bäume machen nun bald Platz für einen Kiestagebau.
Die gut eineinhalb Jahre währende Besetzung zur Rettung eines Waldstücks bei Dresden dürfte bald Geschichte sein. Die Polizei kündigte einen "transparenten" Einsatz an - und will sich für die Sicherheit aller Beteiligten genügend Zeit lassen. Die aber rennt den Behörden langsam davon.
Derzeit werkeln die Mitarbeiter des Umwelt- und Naturschutzzentrums noch auf dem zirka 2000 Quadratmeter großen Gelände. Aber schon bald soll dort Gesundes wachsen und gedeihen - und die Vogtländer können profitieren.
Auch wegen der Afrikanischen Schweinepest exportieren Landwirte weniger Fleisch. Die Produktion sinkt aber auch, weil Verbraucher immer weniger Fleisch konsumieren. Die Betriebe fordern Hilfen.
Noch bis Ende Februar finden vielerorts Rodungsarbeiten statt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um notwendige Maßnahmen. Vielen Anwohnern schnürt das Entfernen der Gehölze aber das Herz zusammen.
Für den Abbau von Kies müssen nördlich von Dresden sieben Hektar Wald weichen - auch wenn ein Teilstück bis zuletzt von Naturschützern besetzt wurde. Bleibt es friedlich?
Die Kettensägen sind Vorboten für den Straßenbau an der B 93 südlich von Wiesenburg. Wie ein Sprecher des Landestraßenbauamtes mitteilte, werden von Mittwoch bis Freitag zwischen Ortsausgang Wiesen...
Seit August 2021 wird im Dresdner Heidebogen der Wald besetzt. Von einer Gruppe von Aktivisten, welche gegen die Erweiterung einer Kiesgrube sind. Nun droht die Räumung des Camps.
Kontaminierung auf 500 Meter langem Abschnitt wird beseitigt
Der geplante Solarpark an der Reinsdorfer Straße ist nicht Lützerath. Greta Thunberg wird sich dort nicht blicken lassen. Die Grüne Liga Westsachsen beobachtet das Bauprojekt allerdings kritisch.
Bestehende Kontaminierung auf einem circa 500 Meter langen Abschnitt soll beseitigt werden
Mit den Arbeiten wurden Schäden eines Hochwassers aus dem Jahr 2013 beseitigt. 600.000 Euro ließ die Landestalsperrenverwaltung sich das kosten.
Im März 2023 startet der Bau der Überführung über die Weiße Elster. Während der Bauzeit wird es massive Verkehrseinschränkungen geben. Auch für die Plauener Straßenbahn wird das Projekt zur Herausforderung.
Sicherheit für Radfahrer: An der Straße zwischen Klingenthal und Muldenberg soll zwischen Hämmerlingweg und dem Parkplatz Kielfloßgraben ein rund 1,5 Kilometer langer Radweg angelegt und in einer...