- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sicherheit für Radfahrer: An der Straße zwischen Klingenthal und Muldenberg soll zwischen Hämmerlingweg und dem Parkplatz Kielfloßgraben ein rund 1,5 Kilometer langer Radweg angelegt und in einer...
Der klimaresiliente Umbau der Wälder in Deutschland drängt. Waldbesitzer wie Sven Körner stehen vor einer kostspieligen und arbeitsintensiven Herausforderung.
An der Straße zwischen Klingenthal und Muldenberg soll zwischen Hämmerlingweg und dem Parkplatz Kielfloßgraben ein rund 1,5 Kilometer langer Radweg angelegt und in einer Breite von 2,50 Meter mit...
Trasse bei Muldenberg ist 1,5 Kilometer lang
Aus den Salbeiwellen im Park der Generationen ist eine Salbeiwelle geworden. Drumherum soll es Rasen geben - obwohl Blühwiesen angekündigt waren.
Das Dorf Lauschgrün - bis 1994 noch selbstständige Gemeinde an der Bundesstraße 173 - hat seine Existenz dem Bau der Göltzschtalbrücke zu verdanken. Und seinen Namen einem Fuhrmann, der das Bauholz dorthin schaffte.
Nahe der Straße der Selbsthilfe in Werdau ist der Bau einer Siedlung geplant. Dafür wurden Bäume und Sträucher entfernt. Nun soll der aufgehäufte Baumschnitt vom Baufeld geräumt werden - dagegen formiert sich Widerstand.
Das Wohngebiet Am Kuhberg soll in drei Etappen aufgewertet werden. Was in der ersten Runde in diesem Sommer ansteht.
Auflösung Fotorätsel 1356: Mit den schleimigen Tieren hat der Ortsname nichts zu tun. Es gibt eine andere Erklärung.
Am Montag ist am Flussufer der Göltzsch in Mylau mit der Rodung von Bäumen und Sträuchern begonnen worden. Laut Landestalsperrenverwaltung handelt es sich um Wildwuchs. Mit den Fällarbeiten werde die...
Am Montag ist am Flussufer der Göltzsch in Mylau mit der Rodung von Bäumen und Sträuchern begonnen worden. Wie die Landestalsperrenverwaltung mitteilt, handelt es sich um Wildwuchs. Mit den...
Am Montag ist am Flussufer der Göltzsch in Mylau mit der Rodung von Bäumen und Sträuchern begonnen worden. Wie die Landestalsperrenverwaltung mitteilt, handelt es sich dabei um Wildwuchs. Mit den...
Bis 2025 entsteht im ehemaligen Grenzdorf ein neues Museum. Auch die Mauer soll in gesamter Länge im geteilten Dorf wieder sichtbar sein.
Chinas Regierung hat versprochen, aus dem Gastgeberland der am Freitag beginnenden Olympischen Spiele eine Wintersportnation zu machen. Ist das gelungen?
Vorbereitende Arbeiten für die Anlage im Schäbigtgrund haben begonnen. Doch die Gegner des Projekts lassen nicht locker - und ziehen dabei alle Register.
Der Landkreis Zwickau hat im früheren Nickelerztagebau bei Callenberg Bäume und Sträucher entfernen lassen. Von den Rodungen sollen mehrere Tierarten profitieren.
Für die Industrielle Absetzanlage Dänkritz II hat das letzte Kapitel begonnen. Bis zum Jahr 2027 soll aus dem Schlammteich ein Hügel werden.