- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Seit Ostern wird am trocken liegenden Maschinenteich gebaut. Durch das verwilderte Gelände führt künftig eine Radlertrasse - inklusive Brückenschlag über das Gewässer in der Auerbacher Hofau.
Der geliebte Wildwuchs bot den Weberhäusern Schutz und ist jetzt weg. Plauen hat große Pläne fürs Hempelsche Areal - nicht alles klappt sofort.
Die Ruine des ehemaligen VEB Werkzeuge und Gerätebau an der Klingenthaler Talstraße wird abgerissen. Der Stadtrat hat den Auftrag zur Rodung, Entrümpelung, Entkernung und dem Abbruch an den Recycling...
Wenn große Walpurgisfeuer dieses Jahr auch ausfallen, die Faszination bleibt: Ob Hexenfeuer oder Herdflamme - Feuer zieht Menschen seit jeher an. Warum eigentlich? Zumal man sich ja auch verbrennen kann.
Der Sender Discovery Channel hatte eine unglaubliche Aktion angekündigt: Ein Mann will sich von einer Schlange fressen lassen. Nun stellt sich heraus: Das Experiment ist ein PR-Bluff.
Ab Februar wird ein kleiner Abschnitt des Hangwalds an der Göltzschtalbrücke gefällt
Wismut GmbH lässt Halde in Grünstädtel weiter rekultivieren - Langwieriger Teil 1 in Regie der Stadt schlug mit fast 1,34 Millionen Euro zu Buche
Annerose Schultz wird von allen Seiten für ihren Anstoß zur Rettungsaktion gelobt - Rodung im Siegelohpark läuft jetzt auf Hochtouren
16,5 Millionen Euro für schnellere Verbindung zwischen Adorf und dem Ascher Zipfel
Sorte Solist aus Agrargenossenschaft Tirschendorf wird bereits konsumiert - Normaler Ertrag
Am Montag startet Wiesenburger Land eG mit Einkellerungsaktion - Dieses Jahr viele Knollen im XXL-Format
Änderungen in Straßenverkehrsordnung in Kraft
Lengenfeld: Millionenprojekt sieht Endlagerung radioaktiven Materials vor - Rodungen schaffen Baufreiheit - Wismut: Es wird höchste Zeit
Kartoffelernte steht in Tirschendorf bevor - Nasse Felder erschweren Rodung - Mittlere Erträge erwartet
Bis Ende des Jahres entsteht ein Regenrückhaltebecken am Frohnbach - 16,9 Millionen Liter Wasser passen in Anlage
Theuma. Die Standorte der ehemaligen Erzverladung in Theuma und Großfriesen sollen saniert werden. Per Beschluss hat der Theumaer Gemeinderat grünes Licht für den Rückbau ungenutzter Verladerampen in...
Mildenauer Agrar AG veranstaltet Knollen-Fest - Extreme Witterung verzögert den Reifeverlauf