- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Geografie-Talent des Burgstädter Gymnasiums macht sein Hobby zum Beruf - Dabei wird sein Wissen auch in der Energiekrise wichtig
Der Verkauf edler Hölzer hat sächsischen Waldbesitzern diesmal Rekorderlöse eingebracht. Bei der...
Die Bürgerschaftsbank Sachsen blickt auf ein starkes Geschäftsjahr zurück. Auch die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen zieht eine ermutigende Bilanz für 2022.
Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite. Aber auch in Südamerika wird es neben Wirtschaftsinteressen um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.
Gleiche Dose, weniger drin: Weil der Trick kein Einzelfall ist, fordert die Verbraucherzentrale vom Gesetzgeber, Kunden besser zu schützen.
Brot ist von Natur aus vegan, könnte man meinen - Doch jetzt springen auch Bäcker auf den Trend auf
Die Preisteuerung in der Eurozone schwächt sich etwas ab. Doch das auf einem eben sehr hohem Niveau.
Die 1. Schönheider Hochzeitsmesse darf als Erfolg gelten. In einem überschaubaren Rahmen standen acht Ausstatter den Gästen Rede und Antwort. Höhepunkt war eine Schautrauung mit Sektempfang, Traurede, 4-Gang-Menü und Feuerwerk.
Die Stadträte von Wilkau-Haßlau haben der Bundesregierung einen Brief geschrieben, in dem sie die Energiepolitik und den Umgang mit Russland kritisieren. Sie sind damit nicht die einzigen im Landkreis Zwickau.
Sei es für den Bau von E-Autos oder auch Smartphones: Seltene Erden sind begehrt. Vor allem China gilt als großer Lieferant des Rohstoffs. Doch nun gibt es in Schweden eine bedeutende Entdeckung.
Eigentlich sollten die westlichen Sanktionen Russlands Wirtschaft nach Beginn des Angriffskriegs hart treffen. Doch zumindest beim Verkauf von Öl und Gas berichtet Moskau von glänzenden Geschäften.
Seit inzwischen 13 Jahren werden die Biersorten wie Stülpner Bräu, Böhmisch Hell oder Bock im Eichsfeld gebraut. Die Rezeptur dafür ist noch immer die originale aus Olbernhau.
Zuletzt hat es zwischen Deutschland und Frankreich ziemlich geknirscht. Das Jubiläum des Élysée-Vertrags machen Scholz und Macron nun zu einer großen Versöhnungsshow.
Zuletzt hat es zwischen Deutschland und Frankreich ziemlich geknirscht. Ein Treffen beider Regierungen musste im Oktober wegen Differenzen sogar vertagt werden. Das Jubiläum des Elysée- Vertrags machen Scholz und Macron nun zu einer großen Versöhnungsshow.
Der Schauspieler spricht über seine aktuelle Lesung, seine Kritik am Kapitalismus, über Liebe zur Kunst und Otto Sander.
Wie kann Europa das Fehlen von Arzneien strukturell in den Griff bekommen? Die Gewerkschaft IG BCE hat dazu Ideen.
Wie sah die Erde vor Millionen Jahren aus? Seltene, in Bernstein konservierte Pflanzenteile können Hinweise liefern. Von einem besonderem Exemplar berichten nun zwei Wissenschaftlerinnen.
Die Karrieremesse "Orte" der Freiberger Ressourcenuniversität konnte endlich wieder ihre reguläre Winterausgabe abhalten. Zeitgleich fand auf dem Campus der Hochschulinformationstag statt. Beide Angebote wenden sich sowohl an Studierende als auch an solche, die es werden wollen.
"Freie Presse" informiert über ausgewählte Gerichtsverhandlungen in der kommenden Woche in Zwickau:
In Bäckereien ist tonnenweise Brot übrig. Zwei Start-ups beweisen, dass sich daraus leckere Produkte machen lassen. Doch sind die Kunden reif dafür?
Auch die Lengenfelder Großbäckerei hat mit stark gestiegenen Kosten zu kämpfen. Doch an der Qualität der Produkte macht das Unternehmen keine Abstriche - davon hat sich am Donnerstag auch Michael Kretschmer überzeugt.
Auch die Lengenfelder Großbäckerei hat mit stark gestiegenen Kosten zu kämpfen. Doch an der Qualität der Produkte macht das Unternehmen keine Abstriche - davon hat sich auch der Ministerpräsident überzeugt.