- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fünf Handwebstühle sind im Textil- und Rennsportmuseum aufgebaut. Auf einem davon kann jetzt etwas besonders Hochwertiges hergestellt werden: Samt. Doch ohne Hilfe aus Italien wäre das nicht möglich gewesen.
Er ist Schriftsteller, Musiker und freiwilliger Helfer im Krieg. Für sein kreatives Werk und seinen humanitären Einsatz ist er nun ausgezeichnet worden.
Die British Broadcasting Corporation (BBC) gilt als "Mutter aller öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten" - auch bei der Entstehung der ARD stand sie Pate. Dabei hatten die Briten bei der Gründung des Rundfunkhauses vor 100 Jahren zunächst ganz andere Ziele verfolgt. Die Hersteller von Radios wollten damit ihren Geräteabsatz steigern.
Steffen Janke aus Schönberg ist in der Region als Kartoffelfachmann bekannt. Weit über die Grenzen des Landes hinaus wird er aber besonders als Kakteenexperte geschätzt. Das führte nun zu einer besonderen Reise.
Warum sich ein berühmtes Fotomodell noch über ihren Doktortitel ehrenhalber freuen kann
Die Amerikanerin Deborah Hey will in der sächsischen Provinz ein Paradies für Motorradfahrer schaffen. Doch der Euphorie folgten Corona und jede Menge andere Hürden.
Steffen Janke aus Schönberg bei Mehltheuer ist als Kartoffelfachmann bekannt. Über die Grenzen des Landes hinaus wird er aber besonders als Kakteenexperte geschätzt. Das führte nun zu einer besonderen Reise.
Seit Tagen sind im Zentrum Londons tausende Polizeibeamte im Einsatz. Anlässlich der Trauerfeier für Königin Elizabeth II. steigt die Terror-Gefahr.
Eine Blasmusikveranstaltung der besonderen Art können die Gäste erleben. Mit musikalischen Europameistern.
Große Marken für Brillenträgerinnen, kleine Perlen mit Hinguckereffekt und buntes Drumherum für ein Kultevent.
Lehrer und Eltern hat Constanze Zörnweg fit für das Homeschooling gemacht. Und dabei auch gern auf Beispiele aus dem britischen Königshaus verwiesen.
Der Leichenwagen mit dem Sarg der gestorbenen britischen Königin Elizabeth II. hat am Sonntag das Gelände von Schloss Balmoral verlassen.
Warum das elizabethanische Zeitalter nur allmählich aus dem Alltag der Briten verschwinden wird
Camilla, die Herzogin von Cornwall, wurde in Großbritannien lange verachtet. Jetzt ist sie Königsgemahlin. Wie war das möglich?
Katrin Pribyl zum Tod der britischen Königin.
Lehrer und Eltern hat Constanze Zörnweg fit für das Homeschooling gemacht. Und dabei auch gern auf einige Beispiele aus dem Königshaus verwiesen.
Lehrer und Eltern hat Constanze Zörnweg fit für das Homeschooling gemacht. Und dabei auch gern auf einige Beispiele aus dem britischen Königshaus verwiesen.
Sie wurde 96 Jahre alt und saß mehr als 70 Jahre auf dem britischen Thron: Queen Elizabeth II. Nun ist sie gestorben - und mit ihr ein Symbol für Tugenden wie Hingabe, Pflichtbewusstsein und Standhaftigkeit.
Nach dem Tod von Elizabeth II. zeigt sich König Charles III. das erste Mal vor dem Buckingham-Palast in London und gibt sich nahbar. In Zeiten der Krise muss er als neuer Monarch Zuversicht vermitteln.
Am 18. September soll Lichtenstein wieder ein Mekka für Radfahrer werden. Am Ziel besteht erneut die Chance auf lukrative Preise.