- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Mann, der in Crimmitschau seine Ehefrau erstochen hat, hat schon mehrere Begründungen für seine Bluttat abgegeben. Jetzt gibt es neue Anschuldigungen. Eine Zeugin brach in Tränen aus.
Eine Mutter verhindert, dass der Vater des gemeinsamen Sohnes rechtlich in der Rolle anerkannt wird. Nun landet der Fall am höchsten deutschen Gericht.
Lesungen, ein Basar und eine Ausstellung sind geplant. Für die Kleinsten wurde ein Zirkusprojekt eingeladen.
Ehrung für den langjährigen Dirigenten des Goldbergchores, der aber auch für seine Arbeit als Lehrer bis heute von seinen ehemaligen Schülern verehrt wird.
Die erzgebirgische Sprache erhalten – das sieht der Erzgebirgsverein als eine seiner wichtigsten Aufgaben. Eine Herausforderung, die zunehmend größer wird, wie die 15. Mundarttage gezeigt haben.
Am ersten Herbstwochenende geht es vielerorts unter freiem Himmel rund. An einem neuen Holzfigurenpfad genauso wie beim Tierheimfest. Aber eine „Große schwarze Nacht“ zum Tanzen gibt’s auch.
Wie kamen die Neuverfilmung des DDR-Klassikers und Checker Tobis neues Kinoabenteuer beim jungen Kino-Publikum an?
Beim Auftritt von Holger „Josa“ Sauerbrey und Doc Fritz am Mittwochabend im Ferienhotel Zwotatal reichten die Plätze im Saal nicht aus
Zweimal hatte ein Mann im Sommer 2022 Sanitäter in Plauen angegriffen. Nun wurde dem 20-Jährigen der Prozess gemacht. Das Verfahren nahm einen ungewöhnlichen Verlauf.
Die bekannte Schauspielerin und Sängerin stand am Sonntagabend auf der Bühne im König-Albert-Theater. Dabei präsentierte sie ihre neuen Songs. Warum das Konzert einen Wermutstropfen hatte.
Das Herbst/Winter-Programm startet mit fünf neuen Orchestermusikern. Der Besucherzuspruch steigt nach Corona. Warum es neun Jahre gedauert hat, bis der Orchesterball nach Reichenbach zurückkehrt.
Kinder und Jugendliche treffen sich in der ersten Ferienwoche zum Einstudieren des Stücks. Die Aufführung findet am 8. Oktober statt.
Zur Vorbereitung auf die Punktspielsaison in der Badminton-Sachsenliga trägt die erste Mannschaft der SG Meerane 02 beim BV Halle 06 ein Freundschaftsspiel aus. Dieses findet an diesem Freitag ab 18...
Da hat sich der Mann echt was vorgenommen - doch die Lage ist für das Projekt vielverspechend. Am Samstag soll ein Richtfest die Jahnsdorfer einstimmen: Im Kleinen auf das, was im Großen noch kommt.
Der Kabarettist Frank-Markus Barwasser alias Erwin Pelzig trat am Samstag mit seinem zwei Stunden Non-Stop-Monolog „Der wunde Punkt“ im König-Albert-Theater Bad Elster auf und begeisterte das Publikum.
Drei regionale Sieger hat es in diesem Jahr bei den Sternen des Sports gegeben. Im Freizeitpark Plohn wurden der Verein Vogtland Bike, der JV Ippon Rodewisch und der SC Syrau prämiert.
Königin Silvia von Schweden hat abgesagt. Doch welche Gäste kommen nun zum Leipziger Opernball, was wird ihnen aufgetischt, was tragen die Promis, wie viel kosten die Tickets - und was gibt es im Wert für fast 89.000 Euro zu gewinnen?
Mit Fake-Personaldokumenten können Behörden hinters Licht geführt und große finanzielle Schäden verursacht werden. Bei einer Razzia beschlagnahmte die Bundespolizei jetzt falsche Pässe, Ausweise und Führerscheine.
Zwar muss noch nahe der Bühne neues Parkett verlegt werden. Davon aber lassen sich die Schauspieler der Komödie Leipzig nicht bremsen. Immerhin schlägt „Die Olsenbande“ zu.
Ein Wort sagt Wolodymyr Selenskyj bei diesem Besuch in den USA besonders oft: Danke. Der Ukrainer sagt Danke im Weißen Haus, im Senat, im Repräsentantenhaus - und in einer Rede an die Menschen im Land.
Der Wettbewerb im Rahmen des Festivals „Mundharmonika live“ findet am Freitagnachmittag im Clubhaus Gambrinus statt - Zwölf Musiker sind mit dabei
Drei regionale Sieger hat es in diesem Jahr bei den Sternen des Sports gegeben. Im Freizeitpark Plohn wurden der Verein Vogtland Bike, der JV Ippon Rodewisch und der SC Syrau für ihre Arbeit belohnt.
Mit „All das Schöne“ ist am Mittwochabend das Festival „Wildwechsel“ eröffnet worden. Das Stück vom Landestheater Eisenach fasst ein schwieriges Thema an und verrät ein Mittel, wie man damit umgeht.
Das größte soziokulturelle Zentrum der Stadt feiert gleich zwei Jubiläen: 30 Jahre Verein und 20 Jahre Haus auf dem Kaßberg. Nicht nur einmal war der Verein Vorreiter – von Hip-Hop-Festival bis Tanztee.