- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Frau aus dem Bodenseekreis wurde schon 2020 wegen Mordes und Brandstiftung mit Todesfolge verurteilt, legte aber Revision ein. Nun wird der Fall neu verhandelt.
Ein Auto rast in Fußgängergruppen, die zwischen Gedächtniskirche und Luxuskaufhaus KaDeWe in Berlin unterwegs sind. Erst ein Schaufenster stoppt die Fahrt. Nun steht ein 29-Jähriger vor Gericht.
Handgreiflichkeiten und zuletzt ein Schlag mit einer vollen Flasche: Das Amtsgericht hat eine 50-Jährige verurteilt, die ihre Betreuerin attackiert hatte. Ein Fall, der trotz Urteil Fragen offen lässt.
Der Freistaat will die Kommunen bei der Kita-Finanzierung entlasten. Die...
Nach einer Messerattacke im Herzen des EU-Viertels in Brüssel dauern die Ermittlungen an. Die Staatsanwaltschaft geht nicht von einem extremistischen oder terroristischen Vorfall aus.
Der Mediziner muss 12.000 Euro Strafe zahlen. Richter Sven Scheele sieht es als erwiesen an, dass ein siebenjähriger Junge mit Pfeifferschem Drüsenfieber ums Leben gekommen ist, weil es Fehler bei der Behandlung gab.
Hochprozentiger Alkohol wirkt gut gegen den Pilzbefall - aber in manchen Fällen muss ein Profi ran
Wer wegen der hohen Energiekosten weniger heizt und außerdem weniger lüftet, riskiert Schimmel in den Wohnräumen. Der ist eine Gesundheitsgefahr - und muss schnell richtig entfernt werden.
Kommen Prämiensparer mit alten Verträgen nun schneller an unrechtmäßig entgangene Zinsen? Verbraucherschützer sehen einen weiteren Etappensieg vor dem BGH. Doch sie sind noch nicht am Ziel.
Eine traumatische Kindheit, übertriebener Ehrgeiz - die Aussage eines wegen Korruption angeklagten Korruptionsermittlers geht tief. Den ermittelnden Kollegen ist er nach eigenen Worten "fast dankbar".
Im Verfahren gegen zwei Mediziner konnte ein Gutachter am Dienstag nicht gehört werden. Das soll am 3. Februar nachgeholt werden.
Der Schock über den tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug sitzt tief. Eine 17-Jährige und ein 19-Jähriger sind getötet worden. Wichtige Fragen blieben auch am Tag nach der Schreckenstat offen.
Bislang hat ein Teil der betroffenen Grundstücksbesitzer im Stadtgebiet Großschirma einem Verkauf oder einem Flächentausch nicht zugestimmt. Jetzt gibt es Hoffnung auf eine erneute Gesprächsaufnahme seitens des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr.
In ihrem Handwerk hat Astrid Stadler schon so einiges erreicht. Jetzt hat sich die Kosmetikerin zur Sachverständigen ausbilden lassen. Was hat es damit auf sich?
Im Heizraum piept es, falsche Signale leuchten oder das Heizungssystem verliert Flüssigkeit: Viele Ölheizungen in Deutschland haben Mängel.
Anfang August wurden zwei Menschen in Chemnitz durch einen Messerangriff getötet. Ein Tatverdächtiger wurde schnell ermittelt. Seitdem sitzt dieser in Untersuchungshaft. Seine Schuldfähigkeit stand anfangs in Frage. Das hat sich nun aber offenbar geändert.
Er soll überteuerte Gutachten an eine Firma vergeben haben, an der er selbst beteiligt war - und dafür noch Schmiergeld kassiert haben. Geschädigt wurde auch das Land Hessen.
Eigentlich müssen sich die Baufirmen um ausreichenden Schutz der Baustelle vor Regen und Schnee im Winter kümmern. Geschieht das nicht, sollten besser auch die Bauherren Geld in die Hand nehmen.
Mit einem lauten Knall stürzt ein Mehrfamilienhaus in Bochum zusammen. Zurück bleibt ein Trümmerhaufen. Für eine Frau kommt jede Hilfe zu spät. Wie konnte das passieren?
Die Staatsanwaltschaft Chemnitz hatte ursprünglich Zweifel an der fahrlässigen Tötung eines siebenjährigen Jungen. Nach einem weiteren Gutachten jedoch strengte sie einen Prozess gegen Ärzte aus Mittelsachsen an.