- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Beim Drittliga-Derby zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem FSV Zwickau kam es zu mehreren Attacken auf Spieler der Gäste und fast zum Spielabbruch. Wer trägt die Schuld an diesen Vorkommnissen, die wohl drastische Strafen für den Verein nach sich ziehen?
Auf verhaltenes Interesse ist am Feiertag eine Kundgebung auf dem Freiberger Obermarkt gestoßen. Im Gegensatz zu den "Montagspaziergängen" der Vorwochen war diese angemeldet. Unter dem Motto:...
Nicht nur in Freiberg nutzten Demonstranten den Feiertag, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken.
Eine Buchlesung zugunsten des Erhalts und der Gestaltung der Matthäuskirche in Bockwa fand am Sonntagabend statt. Mehr als 200 Gäste waren der Einladung des Kabarettisten und Buchautors Bernd-Lutz Lange gefolgt.
Eine Lesung zum Erhalt und der Gestaltung der Matthäuskirche in Bockwa zählte rund 200 Gäste. Sie alle wollten den Buchautor und Kabarettisten Bernd-Lutz Lange sehen.
Krawalle und ein versuchter Übergriff auf den Zwickauer Torschützen Gomez haben das Derby zwischen dem FC Erzgebirge Aue und dem FSV Zwickau überschattet. Sportreporter Thomas Reibetanz war live vor Ort im Stadion und ordnet die Ereignisse ein.
In der Motorradstadt sind im Uferbereich an mehreren Stellen illegale Ablagerungen gefunden worden. Die Umweltbehörde ist eingeschaltet.
Die FSV-Anhänger sind immer noch freudetrunken vom Triumph im Lößnitzgrund. Aus diesem Anlass gibt es ein besonderes Erinnerungsstück.
Diese Niederlage war die eine zu viel: Nach der Pleite im Derby gegen Zwickau wenden sich die Fanclubs des FC Erzgebirge mit einem offenen Brief an die Vereinsführung.
22 Nachwuchsspieler der SG Stahlbau liefen am Sonntag mit den Spielern von Aue und Zwickau ein. Der Ausflug fand, wegen Randale, ein jähes Ende.
Mit unvergesslichen Eindrücken ist die westsächsische Delegation aus Südtirol heimgekehrt. Sieben haben die strapaziöse Tour zur Zwickauer Hütte geschafft.
Mit unvergesslichen Eindrücken ist die sächsische Delegation aus Südtirol heimgekehrt. Sieben haben die strapaziöse Tour zur Zwickauer Hütte geschafft.
Tausende Menschen, die bereits eine Aufnahmezusage der Bundesrepublik erhalten haben, warten noch immer in Afghanistan auf ihre Evakuierung.
Der zweifacher Ruder-Olympiasieger Andreas Decker, der gerade 70 Jahre alt wurde, beklagt vertane Chancen bei der deutschen Sport-Vereinigung. Er hatte in verschiedenen Funktionen einst getan, was er konnte.
Eine Erzgebirgerin moniert die Flickschusterei auf Staatsstraßen
Aufhebung der Sanktionen, keine Waffen für die Ukraine, Unterlegenheit eingestehen: Das Papier eines Krisenstabs lässt Rechtsextreme jubeln, andere sind entsetzt. Der OB spricht von "Ideensammlung" und "Hilferuf".