- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gaststätte, die seit 1896 in Reichenbach existiert, ist seit Montag dicht. Ein Nachmieter wird dringend gesucht. Ein Umstand könnte ihm den Start erleichtern.
Mit zwei Siegen haben die Tischtennisspieler des TTC am Wochenende ihre Tabellenführung in der Oberliga Mitte verteidigt. Der Aufstieg winkt - doch die Verantwortlichen halten den Ball flach.
Der Reichenbacher Versorger fordert, die staatlichen Preisbremsen schon jetzt auch für 2024 zu verlängern. Wo das Unternehmen künftig investieren will.
Wegen der Bauarbeiten im Innenhof des Schlosses Forderglauchau muss die Stadt- und Kreisbibliothek ab Montag geschlossen bleiben. Das hat die Leiterin der Bibliothek Birgit Jacob mitgeteilt....
Dr. Siegfried Martin (Foto) aus Unterwinn arbeitet im Auftrag der Vogtländischen Literaturgesellschaft "Julius Mosen" an einer Dokumentation über die "Vereinigung Vogtländischer Schriftsteller und...
Im November trifft der Schiffscontainer in der Stadt ein, in dem Sachspenden für syrische Flüchtlingskinder auf Reisen gehen. Um dann weder Zeit noch Geld zu verlieren, wird geübt.
In der Galerie "Art Gluchowe" im Schloss Forderglauchau wird am heutigen Donnerstag eine ganz besondere Ausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel "Im Schiffbruch nicht schwimmen können" und zeigt...
Die Fußballer des SV Waldenburg haben zu Hause gegen Heinrichsort/Rödlitz mit 3:0 gewonnen. Trotz schöner Tore gab es auch Verletzungen zu beklagen.
Die Vogtländische Literaturgesellschaft Julius Mosen arbeitet an einem Projekt zu einer vergleichende Dokumentation über literarisches Leben im Vogtland zu Beginn des 20. und des 21. Jahrhunderts....
Im Rathaus hat man die Möglichkeit geprüft, an einigen Stellen im Stadtgebiet das Trinken zu verbieten. Doch das gestaltet sich schwierig.
Für den Bahnhof und das Gelände des Netto-Markts will die Stadt feststellen, ob man dort das Trinken verbieten kann. Wie realistisch sind diese Pläne?
1957 wurde in der Götze-Schlucht am Rödlitzer Kärrnerweg ein Lochstein aus der Bergbauzeit entdeckt. Inzwischen ist er verwittert. Der Ortschaftsrat will ihn erhalten.
Wie der Chemnitzer Energieversorger Eins lehnen auch Anbieter aus dem Vogtland derzeit Anfragen nach Neuverträgen ab. Was sind die Gründe?
Alexander Illing, stellvertretender Ortsvorsteher aus Heinrichsort hält das Vorhaben für hochbrisant. Lichtensteins Bürgermeister hingegen sagt: Jetzt oder Nie.
Seit 40 Jahren ist Ilona Groß Bürgermeisterin: Erst in Posseck und dann seit fast 30 Jahren in Triebel. Damit ist sie im Vogtland in jüngerer Zeit unerreicht - aber dafür hat sie in der langen Zeit seit dem 15. September 1981 auch nicht wenig getan.
Ein Auerbacher Geschäftsmann ist vom Amtsgericht erneut wegen Verstoßes gegen Coronaauflagen verurteilt worden.
Mit einem Plakat machte der Geschäftsmann deutlich, dass er auch Gäste ohne Maske empfängt. Damit werden Verstöße gegen die Corona-Verordnung toleriert, so der Richter.