- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Einen zeitlosen Klassiker mit Witz, Ironie, tieferer Bedeutung und vor allem bester Unterhaltung versprechen Regisseur und Dirigent vor der Premiere von "Orpheus in der Unterwelt" im Opernhaus.
Sachsens Innenminister Armin Schuster fordert beim Thema "Dynamos Fans und das Gewaltproblem" eine...
Der einstige Puhdys-Mann spricht über seine Anfänge, sein neues Solo-Album und Vitalität durch Musik.
Als Jude persischer Herkunft hatte Arye Sharuz Shalicar im Berliner Wedding Angst um sein Leben. Heute plädiert er für Verständigung.
In vier öffentlichen Gesprächsrunden sollen sich die Menschen in Zwickau über das Thema Erinnerungskultur austauschen. Das soll den Verantwortlichen helfen, bürgernahe Entscheidungen zu treffen.
In vier öffentlichen Gesprächsrunden sollen sich die Menschen in Zwickau über das Thema Erinnerungskultur austauschen. Das soll den Verantwortlichen nicht zuletzt auch dabei helfen, bürgernahe Entscheid- ungen zu treffen.
In vier öffentlichen Gesprächsrunden sollen sich Zwickauer über das Thema Erinnerungskultur austauschen. Das soll den Verantwortlichen helfen, bürgernahe Entscheidungen zu treffen.
"Freie Presse" informiert über ausgewählte Gerichtsverhandlungen in Zwickau in der kommenden Woche:
Märchen- und "Indianer"-Filme der Defa stehen plötzlich im Fokus der aktuellen Rassismus- und Diskriminierungsdebatte.
Jüngst wurden die Eckpunkte eines Gesetzes vorgestellt, das Transpersonen das Leben erleichtern soll. Ein wichtiger Schritt, der jedoch nicht alle Probleme löst, findet ein Berater.
Camper-Abenteuer Als Müllwerker steuert Michael Groß ein Entsorgungsfahrzeug. Als Globetrotter sitzt er hinterm Trabi-Lenkrad. Egal, wo er herumkurvt: Auf den Straßen der Welt kennt er sich aus. Ganz ohne Navi.
Als Müllwerker steuert Michael Groß ein Entsorgungsfahrzeug. Als Globetrotter sitzt er hinterm Trabi-Lenkrad. Egal, wo er herumkurvt: Auf den Straßen der Welt kennt er sich aus. Ganz ohne Navi.
Das 2. Sommerlager mit 90 Teilnehmern in der Herzfabrik geht am Samstag nach sieben spannenden und lehrreichen Tagen zu Ende.
Das Geheimnis der Unterspinner, ein furchteinflößender Krempelwolf und der Geburtsort der legendären Wisent-Jeans. Am Sonntag startet im ehemaligen VEB Volltuchwerke Crimmitschau, der alten Tuchfabrik Gebrüder Pfau, die diesjährige Entdeckertour.
Die "Freie Presse" informiert über anstehende Gerichtsverhandlungen in der nächsten Woche in...
Eltern, Lehrer und andere "Große" sprechen oft krass unverständlich, denn sie benutzen komische Wörter. Wir erklären euch, was sie wirklich meinen.
Die Germanistin Oksana Havryliv über die unterschiedlichen menschlichen Schimpfkulturen, verbalen Aggressionsabbau und kreative Flüche aus aller Welt
"Lichtblau" als Lichtblick: Die Volkshochschule Mittweida zeigt derzeit Ölgemälde des Künstlers. In Hainichen richtet sich eine neue Ausstellung hingegen speziell an Familien.
Ein Mann aus dem Vogtland wird angeklagt, weil er ein langsamer fahrendes Auto überholt und anschließend einen Unfall provoziert haben soll. Ein Dilemma für alle Seiten.