- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Von Vandalismus ist die Attraktion im Stadtpark oft betroffen gewesen. Doch diesmal wurde nicht illegal Hand angelegt.
Thomas Grünewald über den milden Verlauf der Coronapandemie, die Lockerungen der Schutzmaßnahmen und eine mögliche zweite Welle
Insgesamt 38 Vereine haben sich einen Kopf gemacht, wie man Wissen besser vermitteln kann. Und dabei gingen auch sie nicht leer aus.
Zahlreiche Einsendungen sind bereits eingegangen.
Aus Blüten, Gräsern, Moosen zaubert Christiane Schlüssel Tiere, Landschaften, Alltagsszenen: Kunst aus dem Zipfelhaus in Auerbach, für Ältere ein Begriff, für Jüngere eine Neuentdeckung.
38 Vereine, 16 aus Mittelsachsen und 22 aus dem Erzgebirgskreis, haben ihre Projektideen beim "Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal" eingereicht. Dieser hatte unter dem...
Mut fassen 2020: Die Coronapandemie wirbelt den Hochschulbetrieb kräftig durcheinander. Dank zahlreicher digitaler Werkzeuge wandert die Lehre ins Netz.
Projekte für "Unser Verein macht schlau" müssen bis 19. Juni eingereicht werden
3. Fußball-Liga: Der Abstiegskrimi am Mittwochabend verspricht Hochspannung. Der CFC kann vielleicht schon jubeln.
Mut fassen 2020: Wenn eine unsichtbare Substanz, so winzig wie der Bruchteil eines Staubkorns, Menschen zu Fall bringen kann - was bedeutet das für unser Leben? Einer, der es durchgemacht und überstanden hat, sieht das jetzt klarer.
In einer vierten Förderrunde gibt es Preisgeld für Vereine, die sich für das Gemeinwohl besonders engagieren. Dieses Mal geht es um Wissensvermittlung.
In der Landkreisbehörde häufen sich die Beschwerden. Jäger werden gerufen, um zu handeln. Tierschützer plädieren für eine schonende Vertreibung. Doch was ist richtig?
Großer Spielplatz lockt mit Sand, Kletteraktion und einer Matschstrecke
Zum vierten Mal gibt es Preisgelder für Vereine, die sich für das Gemeinwohl besonders engagieren. Dieses Mal geht es um Wissensvermittlung.
Der Falkensteiner ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Das Vogtland verliert mit ihm einen kritischen Geist.