- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Mensch hat die Natur im Griff - zumindest in der Stadt liegt dieses Gefühl nahe. Pflanzen...
Zwischen Platz 7 und 13 ist für den FCE zum Abschluss der Hinrunde der 2. Bundesliga noch alles drin. Klar, dass sich die Auer da lieber nach oben orientieren.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: So ist es im Erzgebirge: ein halbes Jahr kein Schnee und ein halbes Jahr schönes Wetter.
Jede Menge Schnee zum Wegschippen hat am Dienstag Freiberger in Atem gehalten. Zwischen Freiberg und Bräunsdorf musste der Abschleppdienst ran.
Der heutige 18. Januar ist im Kalender als Welttag des Schneemannes vermerkt. Die lustigen Gesellen haben in diesem Winter Hochkonjunktur, wie Fotos unserer Leser beweisen. Bildhauer Ronny Tschierske aus Frohnau erklärt, wie die Schneeskulptur am besten gelingt.
Während Kinder sich vergnügt in den Schnee stürzen, behindern Verwehungen und abgebrochene Äste den Verkehr. In zwei Orten sind am Dienstag Busse im Schnee stecken geblieben.
Am Dienstagnachmittag vermeldet das Landratsamt des Vogtlandkreises insgesamt 3678 positiv...
Nach zwei Wintern mit Verlusten wird es erneut keinen Skibetrieb geben. Die Saisonabsage wegen Corona wird nur zähneknirschend akzeptiert.
Die Landespolitik zeigt sich empört über den Protest von Coronaleugnern am Privathaus des Ministerpräsidenten.
Es gibt zahlreiche ältere Menschen im Erzgebirge, die allein leben. Wer hilft ihnen, wenn sie krank oder in Quarantäne sind? Angebote der Nachbarschaftshilfe gibt es viele. Doch nicht immer wissen die einen von den anderen.
Geschlossene Schneedecke und Minusgrade. Dieser Januar ist besser als viele seiner Vorgänger. Doch die Lifte am Fichtelberg stehen still.
Kein Straßenbahnverkehr, Busse, die es nicht bis ans Ziel schafften, und schlecht geräumte Fahrbahnen: Dem Wetterchaos Ende 2010 waren Stadt und Verkehrsbetriebe nicht gewachsen. Anschließend wurde aufgerüstet.
Die Corona-Lage im Erzgebirgskreis ist nach wie vor angespannt. Von einem Rückgang der Infektionszahlen ist trotz Lockdowns noch nichts zu spüren. Das künftige Impfzentrum im Erzgebirgskreis ist vom Gesundheitsamt abgenommen worden. Ein Blumenhändler aus Schwarzenberg klagt über ungleiche Behandlung. Und der Weihnachtsmann überbringt Geschenke mit der Schneeschippe. Die Lage im Überblick.