- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Erschütterung wie bei einem Erdbeben - So beschreibt Hausbesitzer Peter Samsel den Unfall
Eichigt. Ein 81-Jähriger ist am Mittwochabend in Eichigt beim Schneeschippen schwer verletzt...
Johanngeorgenstadt/Chemnitz. Im Gerichtssaal schwitzten am Dienstag alle Beteiligten, dabei ging...
Lunzenau OT Elsdorf. Durch einen aufmerksamen Zeugen ist am Montagabend ein Einbruch auf der...
Ehrenfriedersdorf/Burkhardtsdorf. Die Glätteunfälle im Erzgebirge reißen nicht ab: Am...
So richtig Winter war bisher zwar noch nicht. Aber schon bald wird im Erzgebirge wieder geschippt. "Freie Presse" hat einen Physiotherapeuten gefragt, wie es richtig geht und in eine Straßenräumungssatzung geschaut, welche Regeln zu beachten sind.
Frostiges Vergnügen ist für 55-jährigen Grünberger längst ein Ritual - Reiz: Kaltes Wasser gibt warmes Blut
Chemnitzer ärgern sich über spiegelglatte Wege - Rathaus verschickt Bußgeldbescheide
Werner Duderstadt aus Johanngeorgenstadt hat auf der Sonneninsel Bali Fuß gefasst
Zwei Schüler aus Lima lernen als "Bermsgrüner auf Zeit" Land und Leute kennen
Ventilatoren und Plantschbecken vielerorts ausverkauft - Selbst Ladenhüter gehen weg wie warme Semmeln
Jahresbudget fast erschöpft - Salzvorräte aufgestockt
Im Tierpark Limbach-Oberfrohna ist das neue Wirtschaftsgebäude fertig
Kommunen nutzen Schneefall freie Tage, um Platz für das zu schaffen, was das nächste Schneetief abladen wird
Zwischen Rodelspaß und Räumpflicht
Weihnachtsmarkt trotz üppiger Standgebühren für Plauen Zuschussgeschäft
Weihnachtszeit, besinnliche Zeit? Beim FCE Aue ist das derzeit anders
Donnerstagnachmittag tagte Krisengipfel im Rathaus
Stadt bekommt Winter nicht in den Griff - Krisengipfel tagte
Erst viel Schnee, dann Frühlingswetter: Den Dachdeckern brachte der Januar viele kleine Aufträge ein
Projekte, die Langzeitarbeitslosen Sprung in reguläre Arbeitsverhältnisse ermöglichen, sollen 2011 stärker gefördert werden
Schneeschippen werden knapp - Ehepaar aus Mülsen bestohlen